Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …[[category: Geboren in Eisleben]] [[category: Gestorben 1594]] [[category: Gestorben in Danzig]] [[category: Lebt(e) in Königsberg]] [[category: Lebt(e) in Dan …n in 10 Büchern vom Anfange bis auf das Jahr 1525. Zerbst 1592 (2 Ausgaben 1592)
    1 KB (181 Wörter) - 19:51, 15. Apr. 2022
  • …[[category: Geboren in Norwich]] [[category: Gestorben 1592]] [[category: Gestorben in London]] [[category: Lebt(e) in Cambridge]] [[category: Lebt(e) in Oxfor Robert Greene (* 8. Juli 1558 in Norwich; † 3. September 1592 in London), englischer Schriftsteller.
    2 KB (321 Wörter) - 02:17, 3. Sep. 2023
  • == Gestorben am 13. September == 1321: '''Dante''', italienischer Dichter (oder 14.), 1592: '''Michel de Montaigne''', französischer Moralist, 1794: '''Jean-Pierre
    3 KB (265 Wörter) - 02:15, 13. Sep. 2022
  • == Gestorben am 3. September == 1588: '''Richard Tarlton''', englischer Schauspieler und Balladendichter, 1592: '''Robert Greene''', englischer Schriftsteller, 1669: '''Esteban Manuel de
    3 KB (281 Wörter) - 02:52, 16. Dez. 2023
  • 1592: Die Londoner Theater werden wegen einer Pestepidemie geschlossen und bleib == Gestorben am 23. Juni ==
    3 KB (281 Wörter) - 15:00, 24. Jan. 2023
  • 1592: '''Francis Quarles''', englischer Dichter, 1654: '''Johann von Besser''' == Gestorben am 8. Mai ==
    4 KB (349 Wörter) - 20:45, 7. Mai 2024
  • == Gestorben am 24. Mai == 1592: '''Nikolaus Selnecker''', deutscher evangelischer Theologe, Kirchenlieddic
    4 KB (409 Wörter) - 18:59, 31. Mai 2024
  • geboren 1805 zu London, gestorben 1848 daselbst geboren 1685 in der Oberlausitz, gestorben 1745 als Prediger in Hirschberg
    34 KB (4.255 Wörter) - 01:21, 5. Apr. 2024
  • …gory: Geboren in Riva del Garda]] [[category: Gestorben 1558]] [[category: Gestorben in Agen]] [[category: Lebt(e) in Bologna]] [[category: Lebt(e) in Venedig]] …Kirche in Frankreich keine Anstellung fand, lange ein unstetes Leben; erst 1592 wurde er Professor in Leyden, wo er 21. Jan. 1609 starb. Er schr.: De emend
    10 KB (1.364 Wörter) - 16:20, 22. Sep. 2023
  • …Zeit des Islam behandeln die Eroberungsgeschichten, so die von Beladsori (gestorben um 892; hrsg. von de Goeje, Leiden 1866). Einen Überblick der Geschichte d …rühmtesten Astronomen dieser Periode waren Albattâni (s. d.) und Ferghani (gestorben gegen 830; seine »Elementa astronomica«, arab. u. lat. von Golius, Amster
    76 KB (11.215 Wörter) - 04:39, 15. Mär. 2022
  • …5, dessen älterer Sohn Swantibor IV. 1446 u. der jüngere Barnim VIII. 1451 gestorben war, wieder ganz Vorpommern. Wratislaw IX. war mit dem Kurfürsten Friedric …ttin die Vormundschaft über sie. Die eigenen Söhne desselben waren bereits gestorben, daher waren Philipps Söhne seine Erben. Er selbst legte die Regierung 156
    73 KB (11.128 Wörter) - 19:10, 4. Dez. 2023
  • …England, wahrscheinlich in Deutschland während des Dreißigjährigen Krieges gestorben), ein Erotiker und Lustspieldichter von der Art Brederos (»De Friesche Lus …n auf. Als Begründer dieser Richtung galt Joseph Justus Scaliger, der seit 1592 in Leiden lehrte und 1609 daselbst starb. Unter den Nachfolgernauf der von
    131 KB (18.833 Wörter) - 17:20, 4. Mai 2023