Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …separate poems was edited by J. von Hammer Purgstall as Das arabische hohe Lied der Liebe (Vienna, 1854).
    796 Bytes (126 Wörter) - 03:05, 21. Mai 2021
  • *Lied, Gedicht שיר [schir] *das Hohe Lied bibl. שיר—השיך־ים [schir-haschirim]
    3 KB (326 Wörter) - 03:56, 25. Mär. 2019
  • …category: Serbisches Bettlerlied]] [[category: Šrámek, Fráňa]] [[category: Das Weihnachtsland]] [[category: Storm, Theodor]] [[category: Als ich dich kaum * Barthel, Max: Das zweite Dasein.....................................................29
    14 KB (1.055 Wörter) - 19:14, 8. Nov. 2022
  • …schaft]] [[category: Werkstattkrieger]] [[category: Wes Brot ich ess', des Lied ich sing]] [[category: Wir kommen!]] [[category: Wir Werkleut all]] [[categ …gung: in den Zeitungen und Zeitschriften publiziert, Anthologien erreichen hohe Auflagen und im Programm von Veranstaltungen hat der Vortrag einen festen…
    15 KB (1.756 Wörter) - 17:29, 31. Mai 2024
  • …er Buchstaben eines andern Wortes, oder Satzes heraus gebracht hat; so wie das Wort Amor durch Umkehrung der Buchstaben in Roma verwandelt wird. Dieses is …, Anagrammen zu machen. Einer nahm den Namen Tobianus zum Text, und sagte, das Glas in der Hand:
    3 KB (495 Wörter) - 20:21, 20. Jul. 2015
  • …es Volkes Zier, / der Menschheit Stolz! / Fühl in des Thrones Glanz, / die hohe Wonne ganz, / Liebling des Volks zu sein! / Heil, Kaiser, dir!« – 1948:
    4 KB (412 Wörter) - 19:17, 20. Jan. 2024
  • * Benemann, Maria: Ich bin das Blatt an einem schwachen Ast * Brenck-Kalischer, Bess: Das Auge flog voran
    8 KB (1.006 Wörter) - 16:36, 17. Jun. 2021
  • …affo, scuof (Graff 6, 454), ags. scôp, weil er erschafft und erfindet: und das ist auch bei dichter der grundbegriff. in diesem sinne übersetzt der Voc. sins diechters darf es (das gedicht) sich nit schamen.
    8 KB (1.210 Wörter) - 04:07, 4. Mär. 2019
  • …alten Producte der Literatur ein sehr matter Geist; man studirte ängstlich das Gesetz, verlor sich in Grübeleien über philosophische Gegenstände u. ahm …sehr zweideutigem Werthe sind. In dieser Zeit wurde auch von den Masoreten das, durch seine Consequenz bewundernswürdige System der Vocalisation, der Acc
    26 KB (4.062 Wörter) - 21:29, 13. Jan. 2024
  • …igsten Zorn Theben, Pindars Geburthsstadt, zerstöhren ließ, befahl er, daß das Haus darin der Dichter ehemals gewohnt hatte, verschont werde, und nahm des …en mehr beredten Ausdruk, als Dichtungskraft zeige: und darauf soll er ein Lied gemacht haben, darin er seiner dichterischen Phantasie nur zu sehr den Lauf
    17 KB (2.552 Wörter) - 13:54, 28. Jun. 2023
  • [[Kategorie:Lied]] [[kategorie:Herder, Johann Gottfried]] [[kategorie:Opitz, Martin]] [[category: Hymne]] [[category: Ode]] [[category: geistliches Lied]] [[category: kriegsgesang]] [[category: päan]]
    51 KB (7.879 Wörter) - 18:33, 25. Sep. 2021
  • …hie über dieses Litteraturgebiet; die herrlichen Abhandlungen Uhlands über das Volkslied, die den dritten Band seiner Schriften bilden, sind leider Fragme …ksgesang jetzt wesentlichen Abbruch that, war der Umstand, dass sich jetzt das ganze Gebiet der wissenschaftlichen und damit der feineren Geisteskultur ü
    31 KB (4.412 Wörter) - 17:45, 17. Okt. 2022
  • …en Minnesinger / Don Jehudas ben Halevy" – in diesem Fall irrtümlich, weil das dort zitierte Hochzeitslied von einem anderen judäospanischen Autor der Ze Nachzuholen das Versäumte
    31 KB (4.802 Wörter) - 15:27, 1. Feb. 2024
  • …kaldskaparmál) und ein Gedicht Snorre Sturlusons auf zwei norweg. Fürsten (das Háttatal, »Aufzählung der Versarten«). Gesamtausg. 1848-87 fg. (3 Bde.) …Sturluson) kommt übrigens nur dem letztern Werke von Rechts wegen zu; auf das erste ist es erst spät infolge eines gelehrten Mißverständnisses übertr
    48 KB (7.481 Wörter) - 18:43, 10. Jan. 2024
  • …darstellt. Hierunter gehören die Ode (wovon die Hymne ein Zweig ist), das Lied und die Elegie. …r und Spanier anschließen, und in die elegische eintheilen, an welche sich das Epigramm im Sinne der Griechen, und mehrere sogenannte didactische Gedichte
    87 KB (12.948 Wörter) - 17:24, 16. Jan. 2022
  • …m ein vorwiegend literarisches Darstellungsrepertoire, welches im Kern auf das Liebeskonzept des Italieners Francesco Petrarca (1304-1374) zurückzuführe …llegorische Figuren in Visionen den Liebenden ihr mögliches Schicksal auf. Das Werk ist vor allem als Wiederaufnahme antiker Traditionen zu sehen und will
    36 KB (5.075 Wörter) - 16:07, 22. Sep. 2023
  • …rieb [4], so lernte sie innerhalb kürzester Zeit sowohl das Lesen als auch das Schreiben.[5] …m Hempel - zur Welt gebracht hatte, holte sie Anna Louisa Karsch zurück in das Elternhaus, wo sie als „Kinderwärterin“ [6] für ihren Halbbruder eing
    38 KB (5.574 Wörter) - 05:10, 1. Dez. 2022
  • …en so lyrisch-erlöste Gesichter machen, daß es die draußen glauben. – Aber das geht doch nun nicht mehr an; es könnte uns jemand verraten. Darum, so leid …ist – bitte erschrecken Sie nicht – etwan seit dem Jahre 1292. Dieses ist das Jahr aus dem Advente der großen Renaissance, in welchem Dante die einfache
    54 KB (8.680 Wörter) - 03:36, 23. Okt. 2015
  • …ältesten chines. Lieder. – Die Lieder der israel. Seherin Debora. Das Hohe Lied der Juden. Die mythischen Dichter der Griechen: Orpheus, Musäus, Eumolpus, …chines. Philosoph, Sammler des Schu-king und Schi-king. – »Mrcchakatika« (»das irdene Wägelchen«), ind. Drama. – Die sog. Klagelieder des Jeremias. Ez
    60 KB (6.512 Wörter) - 19:15, 6. Sep. 2023
  • …ern stehen die spätern Historiker Ibn al-Athir (1232) und Abulfeda (1331). Das Ideal der Geschichtsphilosophie und Kulturgeschichte hat Ibn Chaldun (1405) …igiösen Tradition (Hadith) und der Gesetzlehre (Fikh) an, welches auch für das praktische Rechtsleben von großer Wichtigkeit ist. Neben diesen gelehrten
    76 KB (11.215 Wörter) - 04:39, 15. Mär. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)