Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …Lebt(e) in Jassy]] [[category: Lebt(e) in Mircești]] [[category: Lebt(e) in Venedig]] …. Juli 1821 in Bacău, Fürstentum Moldau, heute Rumänien; † 22. August 1890 in Mircești, Rumänien), rumänischer Dichter und Politiker. Die von ihm gesa
    3 KB (426 Wörter) - 20:25, 1. Mai 2023
  • …n Griechenlands, in Albanien, Nordmazedonien und im Süden Bulgariens sowie in der rumänischen Dobrudscha lebt. …n Shakir''', pakistanische Lyrikerin (Urdu), 1960: '''Dieter M. Gräf''' (* in Ludwigshafen am Rhein), deutscher Schriftsteller, 1961: '''Arundhati Roy''
    4 KB (363 Wörter) - 18:41, 2. Dez. 2023
  • …« – 1948: '''Paul Celan''' kommt auf der Flucht von Bukarest über Budapest in Wien an. – 1952: '''Paul Celans''' Gedichtband ''Mohn und Gedächtnis'' w …gust 1943 ebenda), Schweizer Schriftstellerin, 1932: '''Konrad Bayer''' (* in Wien; † 10. Oktober 1964 ebenda), österreichischer Schriftsteller, 1945:
    4 KB (412 Wörter) - 19:17, 20. Jan. 2024
  • …Mai 1945 entstandenes Gedicht »Todesfuge« wird erstmals veröffentlicht: in Bukarest auf Rumänisch unter dem Titel »Tangoul morţii« (Todestango). Deutscher …, deutsche Schriftstellerin, 1939: '''Ewa Białous''', polnische Lyrikerin (gestorben 16. Dezember 1998), 1943: '''Klaus Konjetzky''', deutscher Schriftsteller,�
    4 KB (432 Wörter) - 20:49, 1. Mai 2024
  • Weihnachten. Nach dem sogenannten »Weihnachtsstil« begann in vielen Ländern im Mittelalter das neue Jahr bereits an diesem Tag. …roßzügige, König von Polen, 1100 Baldwin von Boulogne in der Geburtskirche in Bethlehem König von Jerusalem und 1130 Graf Roger II. von Sizilien König
    4 KB (466 Wörter) - 20:04, 20. Feb. 2024
  • …e) in Münster]] [[category: Lebt(e) in Halle (Saale)]] [[category: Lebt(e) in Rostock]] …n Greifswald Germanistik, dort Mitglied der "Turnerschaft Cimbria". Bezüge in dem Roman "Ein verbummelter Student".
    3 KB (431 Wörter) - 01:24, 28. Mär. 2022
  • …(geboren in Czernowitz, Rumänien, heute Ukraine; gestorben 28. Mai 1979 in Bukarest), deutscher Dichter, 1925: '''John Wain''', englischer Schriftsteller, ei == Gestorben am 14. März ==
    6 KB (616 Wörter) - 02:08, 4. Mai 2024
  • …ory:Geboren in Salzburg]] [[category:Gestorben 1914]] [[category:Gestorben in Krakau]] österreichischer Dichter, geboren 3. Februar 1887, Salzburg, Österreich, gestorben 3. November 1914, Krakau, Polen
    9 KB (990 Wörter) - 19:48, 6. Dez. 2023
  • …ry: Gestorben 1849]] [[category: Lebt(e) in Budapest]] [[category: Lebt(e) in Debrecen]] …vakisch Alexander Petrovič; Serbisch Александар Петровић; * 1. Januar 1823 in Kiskőrös als Sándor Petrovics; † 31. Juli 1849 bei Segesvár) war ein
    12 KB (1.738 Wörter) - 17:37, 28. Jul. 2023
  • …n Herta Müller den Literaturnobelpreis. Damit gerät ein Stück Mitteleuropa in den Blick der institutionalisierten Hochkultur, das sich, so die hoffnungsv …gen, die ihr geholfen haben, dieser Welt zu entkommen: "Zum Glück traf ich in der Stadt Freunde, eine Handvoll junge Dichter der „Aktionsgruppe Banat�
    49 KB (6.472 Wörter) - 11:14, 7. Jun. 2017
  • …Provinzen oder Wilajets, davon 7 in Europa, und 6 Mutesarrifliks, davon 1 in Europa, geteilt.[815] …d die ganze Westfront der Balkanhalbinsel begleiten. Albanien (s. d.) wird in seinem östlichen Teil von zusammenhängenden, nach S. und SO. streichenden
    637 KB (97.673 Wörter) - 23:42, 30. Sep. 2023
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)