Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …ry: Saß, Friedrich]] [[category: Schaefer, Heinrich]] [[category: Scher, Peter]] [[category: Schickele, René]] [[category: Schnack, Anton]] [[category * Peter Hille, Null und Ziffer 67
    26 KB (3.154 Wörter) - 17:18, 17. Okt. 2021
  • * Hutchinson, Peter: Statement des englischen Übersetzers. Mit einer Hommage für Christine La …or between the English-and German-speaking cultures; Rilke, Eliot, Lavant, Braun, Janstein. Innsbruck: Hochschulschrift 1999.
    32 KB (4.149 Wörter) - 17:54, 12. Jan. 2024
  • …olf]] [[category: Bossert, Rolf]] [[category: Brasch, Thomas]] [[category: Braun, Volker]] [[category: Brecht, Bertolt]] [[category: Britting, Georg]] [[cat [[category: Carpenter, Peter]] [[category: Cibulka, Hanns]] [[category: Cosma, Mihail]] [[category: Czec
    53 KB (6.577 Wörter) - 01:01, 28. Jun. 2024
  • …und Schriften des Abraham a Sancta Clara. Hg. v. Ludwig Klein. Karlsruhe: Braun 1981 * Lach nur, lach, eitler Weltaff'. Allerlei Gemisch-Gemasch. Hg. v. Peter Karner. Wien u.a.: Herder 1983
    21 KB (2.845 Wörter) - 18:19, 29. Jan. 2023
  • …älliges wird toleriert (u. a. Rose Ausländer, Nelly Sachs, Lothar Klünner, Peter Huchel, Günter Eich, Johannes Bobrowski, Unica Zürn). …ch klassisch ausgelegt vor allem auf politische Änderung zielt wie das von Peter Hacks, oder des jungen Heiner Müller, beziehen sich eher auf Bertolt Brech
    46 KB (6.269 Wörter) - 04:07, 2. Jan. 2020
  • * Sappho, die größeren Fragmente des 1. Buches / Peter Kuhlmann. - Dettelbach : Röll, 2003 …15; von Neue, Berl. 1827, deutsch von Ramler u. Oberbeck mit Anakreon; von Braun, Wetzl. 1809; von Kannegießer, Prenzlau 1828; von Richter, Quedl. 1833; Le
    22 KB (3.116 Wörter) - 15:36, 8. Jun. 2022
  • …an der Volksdichtung und Volkskunde geltend. Besonders erfolgreich wirkte Peter Chr. Asbjörnsen (1812–85), der im Verein mit dem Bischof Jörgen Moe (18 …Unter ihren Vertretern sind noch zu nennen Magdalene Thoresen (1819–1904), Peter Egge (geb. 1869), Jakob B. Bull (geb. 1853), Mons Lie (geb. 1864), Bernt Li
    32 KB (4.346 Wörter) - 23:13, 16. Jun. 2022
  • …Heinrich Albert, Robert Robertin, Andreas Adersbach, Martin Opitz, Johann Peter Titz, Christoph Kaldenbach, Christoph Wilkow, Georg Mylius, Michael Behm,… *Cotta'scher Musen-Almanach für das Jahr 1891. Hrsg. Otto Braun. Stuttgart: Cotta Nachf., 1891
    246 KB (31.913 Wörter) - 20:32, 25. Mai 2024
  • …chtern genießt der Finne I. L. Runeberg; sehr beliebt ist auch Wilhelm von Braun, als Dichter das Gegenstück des Vorigen (Nyare dikter, 1840; Calle, 1843, …(herausgeg. von G. Stephens u. J. A. Ahlstrand, 1844), die Kriegskunst des Peter Månson (herausgegeben von Hyltén, 1844), Wadstena kloster-regeler (heraus
    110 KB (15.258 Wörter) - 01:56, 16. Aug. 2023
  • …M. Wiener, H. Grätz, M. Kayserling, Wolf, Güdemann, J. Abrahams, M. Stern, Braun, Bäck, H. Groß, Aronius, L. Löwenstein, A. Berliner, H. Vogelstein, Rieg …46) und dessen später von Grätz, dann von Braun und Kaufmann und jetzt von Braun herausgegebene »Monatsschrift« (Bresl. 1851 ff.) sowie das »Jüdische Li
    129 KB (18.851 Wörter) - 17:45, 30. Dez. 2023
  • …ein Großwesir Baltadschi Mohammed 1711 den am Pruth eingeschlossenen Zaren Peter d. Gr. gegen Rückgabe Asows frei. 1715 ward die Morea den Venezianern wied …es mit einem Bürstchen aufgetragen wird. Auch die Nägel werden mit Alhanna braun, roth oder dunkelgelb gefärbt. Vergleiche außerdem den Artikel Harem.
    637 KB (97.673 Wörter) - 23:42, 30. Sep. 2023
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)