Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • Aus: Brümmer, Franz: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Bd. 1. 6. …e/book/view/bruemmer_lexikon01_1913/ Brümmer, Franz: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Erster Ba
    2 KB (282 Wörter) - 15:30, 12. Jun. 2021
  • …cher Opportunismus in ideologischen Wissenskämpfen? Der expressionistische Dichter und publizistische Aktivist Hans Gathmann. In: Expressionismus 8 (2022), 15
    750 Bytes (91 Wörter) - 03:23, 13. Aug. 2023
  • [[category: Dichter]] [[category: Poet]] [[category: Goethe, Johann Wolfgang]] [[category: Bran = DICHTER, m. =
    8 KB (1.210 Wörter) - 04:07, 4. Mär. 2019
  • chinesischer Dichter der südlichen Song-Dynastie, geboren um 1167 in Wenling, Provinz Tschekian
    875 Bytes (114 Wörter) - 04:17, 12. Nov. 2022
  • …ht. Deshalb erwecke das Buch im modernen Leser den Eindruck, daß die alten Dichter in einem idealen Land lebten, einem pastoralen Land geprägt von Unschuld,
    2 KB (257 Wörter) - 20:23, 8. Feb. 2016
  • mit dem baltischen Dichter Roman Aus: Brümmer, Franz: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Bd. 1. 6.
    2 KB (276 Wörter) - 20:51, 10. Dez. 2020
  • [12] Venantius Fortunatus, christlicher Dichter, geb. um 530 bei Treviso, gest. bald nach 600 in Poitiers, wo er nach läng …Honorius Clementianus, geb. im 6. Jahrh. zu Tarvesium (Treviso), christl. Dichter, Freund Gregors von Tours, gest. als Bischof von Poitiers spätestens 609.
    3 KB (367 Wörter) - 18:19, 7. Dez. 2023
  • …73 in Preußisch Stargard; † 27. November 1951 in Berlin) war ein deutscher Dichter, der insbesondere durch seine Übersetzungen antiker griechischer Dichtung
    872 Bytes (123 Wörter) - 16:04, 20. Dez. 2023
  • Nikitin, Iwan Sawwitsch (1824—1861), russischer Dichter
    856 Bytes (79 Wörter) - 15:48, 12. Jan. 2024
  • Aus: Brümmer, Franz: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Bd. 1. 6.
    926 Bytes (117 Wörter) - 13:44, 23. Feb. 2024
  • …e/book/view/bruemmer_lexikon01_1913/ Brümmer, Franz: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Erster Ba
    841 Bytes (118 Wörter) - 03:57, 14. Feb. 2024
  • …7. Mai 1155; † 28. Oktober 1225) war ein japanischer buddhistischer Mönch, Dichter und Historiker. https://de.wikipedia.org/wiki/Jien
    1 KB (114 Wörter) - 01:31, 17. Mai 2024
  • Einer unserer Dichter pflegte stolz zu sagen: „Vielleicht findet sich gelegentlich Unsinn in me
    780 Bytes (114 Wörter) - 17:33, 27. Nov. 2015
  • …re groß in Island: Der Kampf der Traditionalisten gegen eine Gruppe junger Dichter, alsbald mit dem Spottwort »Atomdichter« belegt, wurde über Jahre, Jahrz …nellen Mittel der Lyrik, Alliteration und Reim, zerbrechen sich die jungen Dichter vielleicht mehr den Kopf, als die, die am lautesten von einer Entweihung is
    2 KB (288 Wörter) - 13:54, 26. Nov. 2021
  • …sterreichischer Schriftsteller, 1851: '''Germain Nouveau''', französischer Dichter (* Pourrières, † 4. April 1920, Pourrières), 1873: '''Hans Ostwald''' …ebe Cary''', US-amerikanische Lyrikerin, 1917: '''Hedd Wyn''', walisischer Dichter, 1944: '''Antoine de Saint-Exupéry''', französischer Schriftsteller und
    3 KB (351 Wörter) - 14:33, 5. Dez. 2022
  • …sa Dschalil, Musa Cälil, Муса Җәлил, Муса Джалиль), sowjetisch-tatarischer Dichter, 1944 in Berlin-Plötzensee hingerichtet. …s Kaiserreich; † 25. August 1944 in Berlin-Plötzensee) war ein tatarischer Dichter. https://de.wikipedia.org/wiki/Musa_Cälil
    3 KB (203 Wörter) - 16:37, 30. Jan. 2024
  • Schlegel 2) Johann Adolf, Dichter und Kanzelredner, Bruder des vorigen ([[Schlegel, Johann Elias]]), geb. 17.
    849 Bytes (113 Wörter) - 17:56, 13. Mär. 2022
  • * Horst Langer: Schweden in Werken pommerscher Dichter, Gelehrter und Publizisten
    972 Bytes (113 Wörter) - 20:04, 30. Mai 2017
  • [248] Cajus Valerius Catullus, einer der berühmtesten Römischen Dichter, der wahrscheinlich im Jahr 668 nach Erbauung Roms (85 vor Chr. Geb.) zu Sy
    854 Bytes (114 Wörter) - 02:28, 1. Mär. 2015
  • …eit 451), 1937: '''Matthias Koeppel''' (* in Hamburg), deutscher Maler und Dichter (Starckdeutsch), 1952: '''Hans Otfried Dittmer''' (* in Kassel, Pseudony …owski/ Lyrikzeitung]), 1850: '''Nikolaus Lenau''', deutschösterreichischer Dichter aus einer ungarischen Stadt, die heute zu Rumänien gehört ([https://lyrik
    3 KB (267 Wörter) - 18:33, 11. Apr. 2021
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)