Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …ophie, Hamburg-Borgfelde, Mittelweg 56., wurde am 27. Dez. 1870 in Hamburg geboren, sie verlebte ihre Jugend und ihre Erziehungsjahre auch daselbst. – Im Ja Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 48-49.
    837 Bytes (109 Wörter) - 02:24, 19. Apr. 2021
  • …category: Abel, Clementine]] [[kategorie: Geboren in Leipzig]] [[category: Geboren 1826]] [[category: Gestorben 1905]] [[category: Gestorben in Leipzig]] [[c …au Clementine, geb. Hofmeister, Ps. Clelie Betemann. Leipzig, Langestr. 8, geboren am 15. Januar 1826 in Leipzig, ist bekannt durch ihre Jugendschriften und…
    2 KB (196 Wörter) - 12:24, 8. Jun. 2021
  • [[category: Holm, Korfiz]] [[category: Geboren 1872]] [[category: Geboren in Riga]] [[category: Gestorben 1942]] [[category: Gestorben in München]] (eigentlich Diederich Heinrich Corfitz Holm), geboren 21. August 1872 Riga, gestorben 5. August 1942 München,
    2 KB (254 Wörter) - 14:29, 1. Jun. 2024
  • …st]] [[category: 19. Jahrhundert]] [[category: Geboren 1860]] [[category: Geboren in Köthen]] [[category: Lebt(e) in Bad Kösen]] [[category: Lebt(e) in Ste Geboren am 21. Mai 1860
    1 KB (201 Wörter) - 15:55, 12. Jun. 2021
  • …s. Ada Christen, Wien X Laxenburgerstr. 372, wurde am 6. März 1844 in Wien geboren, verlebte infolge der Verurteilung ihres Vaters des Kaufmanns Friederik weg Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 103.
    893 Bytes (126 Wörter) - 02:59, 11. Mai 2021
  • [[category: Quandt, Clara]] [[category: Geboren in Rügenwalde]] [[category: lebt(e) in Stettin]] Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 161.
    932 Bytes (106 Wörter) - 13:57, 25. Jan. 2022
  • [[category: Asenijeff, Elsa]] [[category: Geboren 1867]] [[category: Geboren in Wien]] [[category: Gestorben 1941]] [[category: Gestorben in Bräunsdorf Geboren am 3. Januar 1867 in Wien als Elsa Maria Packeny. 1890 Heirat mit dem bulga
    2 KB (225 Wörter) - 04:54, 5. Apr. 2023
  • …e, verw. Regierungsrat, Fronhausen, Main-Weser-Bahn, Hessen, ist in Kassel geboren und gehört einer althessischen Juristenfamilie an. In kinderreichem Hause Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 93.
    987 Bytes (143 Wörter) - 13:25, 10. Mai 2021
  • …gger, Marie, Frau kgl. Regierungsbaumeister, München, Schellingstrasse 94, geboren am 23. März 1860 in St. Wendel, Kreisstadt im Regierungsbezirk Trier, empf Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 109.
    996 Bytes (135 Wörter) - 03:08, 11. Mai 2021
  • …auerstr. 19, ist als Tochter eines Offiziers den 13. Januar 1853 in Olmütz geboren, lebt, wie seiner Zeit als Mädchen, so auch jetzt als die Witwe eines Offi Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 107.
    1 KB (135 Wörter) - 03:05, 11. Mai 2021
  • [[category: Ava]] [[category: Geboren 1060]] [[category: Gestorben 1127]] [[category: Gestorben in Melk]] [[categ == Pataky 1898 ==
    3 KB (393 Wörter) - 11:55, 6. Feb. 2024
  • …a Ernst, Berlin SW., Yorkstrasse 7, ist in Neustettin den 24. Oktober 1822 geboren, wo ihr Vater Gymnasiallehrer war. Sie schrieb früher für die Sammelwerke Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 112-113.
    2 KB (222 Wörter) - 19:39, 25. Mai 2021
  • …*Bartenstein, Karoline, Freiin von, Troppau, wurde in Wien den 4. Mai 1813 geboren, wo ihr Vater Stadthauptmann war, ist Ehrenstiftsdame des adeligen Damensti Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 39-40.
    941 Bytes (128 Wörter) - 17:40, 16. Apr. 2021
  • …»Ibo« ist am 27. Juli 1856 in Augsburg als Tochter eines Oberstlieutenants geboren, widmet ihre schriftstellerische Thätigkeit verschiedenem Genre, liefert m Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 89.
    2 KB (210 Wörter) - 15:27, 8. Mai 2021
  • == Geboren am 19. August == …her Sinologe, 1895: '''Arnolt Bronnen''', österreichischer Schriftsteller, 1898: '''Gerhard Storz''', deutscher Schriftsteller und Literaturwissenschaftler
    2 KB (212 Wörter) - 01:09, 5. Apr. 2024
  • …gory: Adler, Helene]] [[kategorie: Geboren in Frankfurt/Main]] [[category: Geboren 1849]] [[category: Lebt(e) in Frankfurt/Main]] [[category: Lebt(e) in Wies …ber 1849 zu Frankfurt a. M., an klassischer Stätte, im Geburtshause Börnes geboren, dem Eigentum ihres Vaters, eines Unterbeamten der israelitischen Gemeinde.
    3 KB (366 Wörter) - 16:59, 4. Dez. 2020
  • …Bertram, Frl. Anna, Regensburg, Stahlzwingerweg 2271/2, ist 1862 in Speyer geboren und erhielt ihre geistige Ausbildung im Max-Josef-Stifte in München. Spät Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 64.
    1 KB (151 Wörter) - 19:21, 20. Apr. 2021
  • …Berlin W., Kleiststr. 3, ist am 20. Juni 1844 in Pillkallen in Ostpreussen geboren. Ihren Vater, der Kreisphysikus in Pillkallen war, verlor sie schon im Jahr Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 20.
    1 KB (141 Wörter) - 14:57, 16. Apr. 2021
  • [77] *Bloch, Frl. Bianca, Ps. B. Waldow, Görlitz, Grüner Graben 23, geboren am 19. Januar 1848 zu Lauban in Schlesien. Ihr Vater war Gerichtssubalternb Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 77.
    2 KB (248 Wörter) - 02:08, 25. Apr. 2021
  • …zu Baumgarten bei Ohlau in Schlesien als Tochter des Justizrats Steinmann geboren. Das rege geistige Leben des Elternhauses übte einen bedeutenden Einfluss Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 98.
    2 KB (258 Wörter) - 02:56, 11. Mai 2021
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)