Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …und Analysen zur Dichtung, bildenden Kunst, Musik, Architektur. Hrsg. von Franz Mon, Walter Höllerer und Manfred de la Motte. Wiesbaden: Limes Verlag 1960 …itel: Buchstabenbilder und Bildalphabete. Hrsg. von Robert Massin. Aus dem Französischen übersetzt von Philipp Luidl und Rudolf Strasser. Ravensburg: Maie
    14 KB (1.791 Wörter) - 19:56, 30. Okt. 2014
  • …tegory: Knoblauch, Jochen]] [[category: Knof, Steven]] [[category: Knospe, Franz]] [[category: Koch, Tankred]] [[category: Koe, S.]] [[category: Köhler, Er * Bauer, Arnold (SKF) 47, 11-19
    46 KB (5.074 Wörter) - 17:59, 4. Okt. 2022
  • …d Christine Lavant. In: Lyrik des 20. Jahrhunderts. Hrsg. von Heinz Ludwig Arnold. München: Edition Text und Kritik 1999. S. 213-230. * Czernin, Franz Josef: Zum Verhältnis von Religion und Poesie in der Dichtung Christine La
    32 KB (4.149 Wörter) - 17:54, 12. Jan. 2024
  • …gory: Australische Lyrik]] [[category: Amerikanische Lyrik]] [[category: Französische Lyrik]] [[category: Belgische Lyrik]] [[category: niederländisch …[[category: Wang Wei]] [[category: Weller, Hermann]] [[category: Wellner, Franz]] [[category: Whitman, Walt]] [[category: Wiegler, Paul]] [[category: Wilhe
    23 KB (2.615 Wörter) - 14:44, 29. Mai 2024
  • …s nach seinem Inhalte folgt der Einleitung zum altdeutschen Liederbuch von Franz M. Böhme, Leipzig 1877. …aren seit der Zeit bis ins 18. Jahrhundert beliebt; sie sind zum Teil nach französischem Vorbilde gesungen worden.
    31 KB (4.412 Wörter) - 17:45, 17. Okt. 2022
  • *Weber, Franz: Kleines Kommersbuch. Franz Weber. Breslau: 96 Seiten; 16-o. …Liederbuch f. Turner u. Feuerwehr, f. Jäger u. Schützen, Kriegerver. usw. Franz Weber. Breslau: 308 Seiten
    246 KB (31.913 Wörter) - 20:32, 25. Mai 2024
  • …r (s. d.), Lebîd (s. d.), Antara (s. d.), Amr ibn Kulthûm und Hârith (vgl. Arnold, Septem Mo'allakât, Leipz. 1850; »Tibrîzi, a commentary on 10 ancient Ar …ung von Makrisis »Chitat« bis in das 19. Jahrh. (Bulak 1880, 4 Bde.; 1884; franz. Übersetzung, das. 1888–89, Bd. 1–3) und Ahmed ibn Zênis Geschichte M
    76 KB (11.215 Wörter) - 04:39, 15. Mär. 2022
  • …nischen übersetzt. Später (um 1184) lieferte er eine freie Übersetzung der französischen »Eneide«, die dem Benoit de Saint-More zugeschrieben wird und ca …van Troyen« (hrsg. von de Pa uw und Gaillard, 1891), die Maerlant aus dem Französischen des Benoit de Saint-More übersetzte, sowie desselben Bearbeitung
    131 KB (18.833 Wörter) - 17:20, 4. Mai 2023
  • …zu brauchen gewußt hat, ohne sie zu mißbrauchen. Aber hierin scheinen die französischen Dichter an naivem, geistreichem und leichtem Scherz alle andern V� …iejenigen, die persönliche Satyren enthalten; wie so viele Vaudevilles der französischen Dichter. Sie sind ein Mißbrauch des Gesanges.
    51 KB (7.879 Wörter) - 18:33, 25. Sep. 2021
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)