Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …ategory: Geboren in Montpellier]] [[category: Gestorben 1857]] [[category: Gestorben in Paris]] [[category: Lebt(e) in Montpellier]] [[category: Lebt(e) in Pari …dance inédite d'Auguste C.« (1993, Bd. 1). In England haben Miß Martineau (1853), Bridges (1865) und R. Congreve seine Schriften teilweise bearbeitet, Stua
    17 KB (2.447 Wörter) - 17:06, 18. Jan. 2024
  • …nem Schwager Salomon Hirzel die Weidmannsche Buchhandlung. Nachdem Letzter 1853 aus dem Geschäft getreten war u. unter eigener Firma eine Verlagshandlung …ar; seit 15. Jan. 1895 ist der frühere Konsul Ernst Vohsen (geb. 19. April 1853 in Mainz, Teilhaber seit 1891) alleiniger Besitzer. Unter den neuern Verlag
    21 KB (3.069 Wörter) - 18:03, 11. Apr. 2023
  • …1821]][[category:Geboren in Paris]] [[category:Gestorben 1867]] [[category:Gestorben in Paris]] *Morale du joujou (1853, réécrit en 1869) 
    18 KB (2.242 Wörter) - 14:08, 5. Jul. 2022
  • …und veröffentlichte von hier aus 1852 das Pamphlet »Napoléon le Petit« und 1853 die haßerfüllten Gedichte »Les Châtiments«. In der Verbannung nahm Hug …ng von Shakespeares sämtlichen Dramen und Sonetten, 25. Dez. 1873 in Paris gestorben. – Von seinen Töchtern starb Adele in einer Irrenanstalt; Leopoldine ert
    22 KB (3.169 Wörter) - 03:53, 30. Apr. 2022
  • …isa Dürbach am 1. Dezember 1722 in Hammer bei Schwiebus, heute Świebodzin; gestorben am 12. Oktober 1791 in Berlin. Sie heiratete 1738 Michael Hirsekorn, 1749… …Helmina v. Chézy (s. d.). H. Klencke behandelte ihr Leben in einem Roman (1853). Vgl. Kluckhohn im »Archiv für Literaturgeschichte«, Bd. 11 (Leipz. 188
    38 KB (5.574 Wörter) - 05:10, 1. Dez. 2022
  • …κοστῆς ε’ ὀλυμπιάδος. Dann kann dort auch die Angabe, dass A. 58 Jahre alt gestorben sei, nur ein Schreibfehler sein (νη’ statt ξη’; so schon G. Hermann …Ὁμήρου μεγάλων δείπνων seien (Athen. VIII 347 e. Schneidewin Philol. VIII 1853, 736ff. Hiller Rh. Mus. XLII 1887, 331ff. v. Wilamowitz Herakles I 94, 59),
    72 KB (9.643 Wörter) - 15:40, 30. Jan. 2022
  • …] [[category: Geboren in London]] [[category: Gestorben 1744]] [[category: Gestorben in London]] [[category: Lebt(e) in London]] …tions of Horace«. Neueste Ausg. sämmtl. poetischer Werke von Carry, London 1853.
    65 KB (10.405 Wörter) - 01:17, 1. Dez. 2023
  • …5]] [[category: Geboren in Venusia]] [[category: Gestorben 8]] [[category: Gestorben in Rom]] [[category: Lebt(e) in Rom]] [[category: Lebt(e) in Athen]] …ch die von Jahn, Meineke, Dillenburger (Bonn 1844, 3. Aufl. 1854), Krüger (1853), den reinsten Text enthält Haupt's Recension (Lpz. 1851); Vorlesungen üb
    43 KB (6.643 Wörter) - 23:05, 2. Dez. 2023
  • …rsg. und übersetzt von Wüstenfeld, Götting. 1845; »Chitat«, gedruckt Bulak 1853, 2 Bde.); mit den Berbern Ibn Chaldûn (s. d.); mit dem maurischen Spanien …China vordringend; hrsg. und übersetzt von Defrémery und Sanguinetti, Par. 1853–59, 4 Bde.; gedruckt Kairo 1871). Aus solchen konkreten Beobachtungen wie
    76 KB (11.215 Wörter) - 04:39, 15. Mär. 2022
  • …em Eintreffen der Nachricht von seiner Bestätigung in Pantschevo plötzlich gestorben; der Patriarch nahm nun die Leitung der Angelegenheiten um so unbeschränkt …rmien u. die Militärgrenze zu einem Großserbischen Reich vereinigte, mußte 1853 in Österreich verboten werden. Einen Hauptsammelpunkt der panslawistischen
    59 KB (8.896 Wörter) - 19:33, 27. Feb. 2022
  • …aphien (s. unten) abgesehen, hervorzuheben: Ruth, Studien über D. (Tübing. 1853); Schlosser, Dante-Studien (Leipz. u. Heidelb. 1855); Pfleiderer, Dantes G� …Jugendliebe Beatrice Portinaci (1286 an Simone di Bardi verheirathet, 1290 gestorben) feiern; »Il convito amoroso«, »Rime«, »De Monarchia«, eine ital. Par
    72 KB (10.362 Wörter) - 17:44, 22. Aug. 2023
  • …, daß die Russen über die Donau zurückgehen mußten. Dagegen wurde 30. Nov. 1853 die Flotte der Türkei bei Sinope vernichtet, und auch ihre Truppen kämpft …ter des Auswärtigen die Regierung tüchtig gehandhabt hatten, 1869 und 1871 gestorben waren, da schwand mit der Geschäftskunde auch das äußere Vertrauen mehr
    637 KB (97.673 Wörter) - 23:42, 30. Sep. 2023
  • …England, wahrscheinlich in Deutschland während des Dreißigjährigen Krieges gestorben), ein Erotiker und Lustspieldichter von der Art Brederos (»De Friesche Lus …e Arbeiten von Bakhuizen van den Brink (gest. 1865), J. C. de Jonge (gest. 1853), J. Bosscha (gest. 1874), J. ter Gouw (gest. 1894), Th. Jorissen (gest. 18
    131 KB (18.833 Wörter) - 17:20, 4. Mai 2023
  • …ccio Salimbeni u. Bindo Boniechi, beide aus Siena u. zwischen 1330 u. 1340 gestorben, zu nennen, welche jedoch den Ersteren noch näher stehen. Über dieselben …anni Berchet aus Mailand (1783 bis 1851); Tommaso Grossi aus Bellano (1791–1853), der Novellen in Versen und das Epos »I Lombardi alla prima crociata« un
    242 KB (34.735 Wörter) - 02:15, 8. Jan. 2024
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)