Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …1896]] [[category: Gestorben in Darmstadt]] [[category: Lebt(e) in Halle (Saale)]] …inrich (Gedichte), ebd. 1853; Liederbuch, ebd. 1853, 2. A. 1859; Das Reich der Träume (Drama), Berlin 1854, 3. A. 1858; Das Hünengrab (historische Erzä
    6 KB (784 Wörter) - 18:30, 23. Jan. 2024
  • Lebt(e) in Halle (Saale)]] [[category: Lebt(e) in Jena]] [[category: Lebt(e) in Stettin]] …utschen Theaters«, Berlin 1847; das Drama »Moritz von Sachsen«, der Roman »Der Musikantenthurm«, Leipz. 1855; »Literarisch-historisches Taschenbuch«, H
    11 KB (1.469 Wörter) - 04:26, 30. Jul. 2023
  • …ory: Lebt(e) in Erfurt]] [[category: Lebt(e) in Leipzig]] [[category: Lebt(e) in Dresden]] [[category: adelung, Friedrich von]] …ndschriftlichen Nachlasse befand sich eine fast ganz vollendete Geschichte der Markgrafen von Meißen (wozu über 40 Faszikel Akten und Diplome gehören),
    14 KB (1.855 Wörter) - 22:05, 2. Mär. 2024
  • …ory: Lebt(e) in Utrecht]] [[category: Lebt(e) in London]] [[category: Lebt(e) in Priorau]] …rockliteratur, seine Poetik hatte einen hohen Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Metrik. https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_von_Zesen
    14 KB (1.968 Wörter) - 18:24, 8. Mär. 2024
  • …torben in Kolmar]] [[category: Lebt(e) in Halle (Saale)]] [[category: Lebt(e) in Kolmar]] …rs als Fabeldichter bekannt und gehört als solcher der Gellertschen Schule an, doch hat er auch französische Vorbilder benutzt (vgl. Poll in den »Stra�
    9 KB (1.291 Wörter) - 02:34, 30. Jan. 2023
  • e) in Neubrandenburg]] [[category: Lebt(e) in Göttingen]] [[category: Lebt(e) in Kölleda]] …Zwei Männer in Betrachtung des Mondes.jpg|mini| Auf Friedrichs Gemälde ist der junge Jahn dargestellt (links).]]
    24 KB (3.561 Wörter) - 22:30, 18. Feb. 2024
  • …estorben in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Halle/Saale]] [[category: Lebt(e) in Berlin]] [[category: Horaze]] …erg; † 11. April 1798 in Berlin), deutscher Dichter und Philosoph, genannt der "deutsche Horaz".
    17 KB (2.405 Wörter) - 03:44, 11. Apr. 2023
  • …(e) in Halle (Saale)]] [[category: Lebt(e) in Stralsund]] [[category: Lebt(e) in Tübingen]] [[category: Geboren in Dresden]] …. Dennoch fuhr er ununterbrochen in seinen Bemühungen fort, ging auch nach der Schweiz, und von da nach Tübingen etc. und starb erst 1760 am 9. Mai zu He
    24 KB (3.555 Wörter) - 15:04, 16. Apr. 2021
  • …ry: Lebt(e) in Paris]] [[category: Lebt(e) in Bordeaux]] [[category: Lebt(e) in Pézenas]] …oyer der Comédie-Française Platz, und 1844 wurde ihm, seinem Sterbehaus in der Rue de Richelieu gegenüber, ein Denkmal, die Fontaine Molière, errichtet.
    25 KB (3.700 Wörter) - 18:36, 25. Apr. 2023
  • …ebt(e) in Hamburg]] [[category: Lebt(e) in Braunschweig]] [[category: Lebt(e) in Karlsruhe]] * Handexemplar der "Oden" (1771). Göttingen : Wallstein Verlag, [2020]
    47 KB (7.080 Wörter) - 00:08, 22. Sep. 2023
  • …unter den Einwirkungen der neufranzösischen Romantik und hinterließ trotz der Farbenpracht einen überwiegend peinlichen Eindruck. …g T. und die Volksbücher (Berl. 1893); Garnier, Zur Entwicklungsgeschichte der Novellendichtung Tiecks (Gieß. 1899); Mießner, L. Tiecks Lyrik (Berl. 190
    51 KB (7.510 Wörter) - 02:29, 29. Apr. 2022
  • …rone aber den allgemeinen Himmel tragen hilft. Es gibt eine deutsche Erde. Der Himmel aber ist allen Völkern gemeinsam. …rbst geerntet werden, und im Schatten des Baumes wird ein ganzes Volk sich an ihnen erquicken.
    171 KB (27.027 Wörter) - 21:42, 4. Jul. 2021
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)