Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • [[category: Ulm]]
    2 Seiten (2 Unterkategorien, 0 Dateien) - 14:31, 12. Dez. 2023
  • …tegory: Straub, Lorenz]] [[category: Geboren 1839]] [[category: Geboren in Ulm]] [[category: Gestorben 1926]] [[category: Gestorben in Stuttgart]] [[categ Lorenz Wilhelm von Straub (* 12. März 1839 in Ulm; † 3. Februar 1926 in Stuttgart) war ein deutscher Gymnasiallehrer. Er wa
    2 Seiten (1 Unterkategorie, 0 Dateien) - 14:32, 12. Dez. 2023
  • Geb. 1986 in Ulm, lebt in Wien
    1 Seite (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 19:15, 11. Mai 2024
  • …bt(e) in Darmstadt]] [[category: Lebt(e) in Bern]] [[category: Lebt(e) in Ulm]] [[category: Lebt(e) in Düsseldorf]] [[category: Lebt(e) in Zürich]] …; † 15. Mai 1996 in Forch) war ein deutscher Dramaturg in Darmstadt, Bern, Ulm, Düsseldorf und Zürich, Theaterregisseur und Schriftsteller (insbesondere
    605 Bytes (80 Wörter) - 17:57, 12. Jan. 2024
  • Geb. 1934 Ulm; München
    2 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 03:18, 24. Nov. 2022
  • …]] [[category: Lebt(e) in St. Paul, Minnesota]] [[category: Lebt(e) in New Ulm, Minnesota]] Europa 1869 in New Ulm, Minnesota,
    1 KB (178 Wörter) - 12:59, 16. Feb. 2024
  • …vember 1899 in Osnabrück als Friedrich Vordemberge; † 19. Dezember 1962 in Ulm)
    2 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 13:37, 14. Jan. 2022
  • …gory: Deutsche Autoren]] [[category: Geboren 1975]] [[category: Geboren in Ulm]] [[category: Lebt(e) in Bonn]] [[category: Lebt(e) in Zürich]]
    1 Seite (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 18:45, 8. Apr. 2016
  • …n Literatur herbeizuführen. Er war der Sohn eines wohlhabenden Bürgers, zu Ulm 1738 geboren. Unschlüssig in der Wahl einer eigentlichen Berufswissenschaf [17] Abbt, Thomas, geb. 25. Nov. 1738 zu Ulm, wurde 1760 Professor der Philosophie zu Frankfurt a. d. O., 1761 Professor
    3 KB (466 Wörter) - 23:27, 10. Aug. 2021
  • …ory: Lebt(e) in Bern]] [[category: Lebt(e) in Rom]] [[category: Lebt(e) in Ulm]] [[category: Lebt(e) in Bamberg]]
    1 KB (179 Wörter) - 20:22, 21. Jan. 2024
  • …seines Lebens verbracht hatte. Seine Trauerspiele: »Der Aufruhr zu Pisa« (Ulm 1776), »Graf Karl von Adelsberg« (Leipz. 1776) und »Robert von Hohenecke
    1 KB (158 Wörter) - 03:33, 21. Feb. 2022
  • …r Regisseur, Autor und Aktionskünstler, 1966: '''Christine Langer''' (* in Ulm), deutsche Schriftstellerin
    2 KB (158 Wörter) - 18:04, 10. Okt. 2023
  • …seines Lebens verbracht hatte. Seine Trauerspiele: »Der Aufruhr zu Pisa« (Ulm 1776), »Graf Karl von Adelsberg« (Leipz. 1776) und »Robert von Hohenecke
    2 KB (206 Wörter) - 18:48, 28. Dez. 2023
  • solcher kurze Zeit in Ulm und kam
    1 KB (201 Wörter) - 15:55, 12. Jun. 2021
  • *Dort wo Karpaten an Sudeten rühren. Lachische Gedichte. Ulm: Hess-Verlag, 1998, ISBN 3-87336-145-0
    2 KB (221 Wörter) - 09:20, 21. Mai 2019
  • …[category: Troja]] [[category: Türkei]] [[category: Tyberias]] [[category: Ulm]] [[category: Ungarn]] [[category: Venedig]] [[category: Verona]] [[categor * Illustration: Ulm (*)
    8 KB (883 Wörter) - 13:39, 3. Mai 2024
  • u. folgte sofort einem Rufe der freireligiösen Gemeinde in Ulm, deren
    2 KB (281 Wörter) - 20:28, 23. Aug. 2021
  • …schaft selbst zu sorgen. Man lockte den bedauernswürdigen Mann, weil er in Ulm zu viele Freunde hatte, am 13. Januar 1777 durch eine Einladung nach Blaube
    7 KB (1.082 Wörter) - 03:09, 1. Mär. 2015
  • …874), »Kunst und Gewerbestudien« (das. 1877), »Das Ulmer Münsterjubiläum« (Ulm 1878) und eine Sammlung seiner ästhetischen Schriften u. d. T. »Kunst und
    3 KB (447 Wörter) - 15:23, 15. Mai 2022
  • …, Aus Schubarts Leben und Wirken (das. 1888); E. Holzer, Schubart-Studien (Ulm 1902) und S. als Musiker (Stuttg. 1905); R. Krauß, S. als Stuttgarter Thea …schaft selbst zu sorgen. Man lockte den bedauernswürdigen Mann, weil er in Ulm zu viele Freunde hatte, am 13. Januar 1777 durch eine Einladung nach Blaube
    22 KB (3.211 Wörter) - 16:53, 18. Jul. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)