Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • [[category: Kinder der Sphinx]] [[category: Erschienen 2021]] [[category: ExLibrisMG]] [[categ Eberhard Häfner: Kinder der Sphinx. Ausgewählte Gedichte 1979-2019. hrsg. M.e. Nachwort von Tom Sc
    347 Bytes (41 Wörter) - 13:37, 4. Apr. 2022
  • 1 Seite (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 13:36, 4. Apr. 2022
  • [[category: Adressaten]] [[category: Kinder]]
    1 Seite (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 00:06, 9. Dez. 2022

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • [[category: Kinder der Sphinx]] [[category: Erschienen 2021]] [[category: ExLibrisMG]] [[categ Eberhard Häfner: Kinder der Sphinx. Ausgewählte Gedichte 1979-2019. hrsg. M.e. Nachwort von Tom Sc
    347 Bytes (41 Wörter) - 13:37, 4. Apr. 2022
  • [[category: Adressaten]] [[category: Kinder]]
    1 Seite (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 00:06, 9. Dez. 2022
  • …er und Enkel. Die erste Veröffentlichung ihrer Märchen und Geschichten für Kinder brachte »Dies Blatt gehört der Hausfrau«, und die Zeitschrift »Hessenla
    987 Bytes (143 Wörter) - 13:25, 10. Mai 2021
  • Antonia Michaelis (* 1979 in Kiel) ist eine deutsche Schriftstellerin für Kinder- und Jugendbücher sowie Belletristik und Autorin von Theaterstücken.
    217 Bytes (29 Wörter) - 13:25, 21. Nov. 2022
  • …bürgerlich Elisabeth Richter, geborene Gast) war eine deutsche Autorin von Kinder- und Jugendliteratur und Übersetzerin aus dem Niederländischen und Englis
    1 Seite (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 18:52, 27. Feb. 2024
  • …an den man sich vor allem als Autor von Kinderlyrik und anderen Formen der Kinder- und Jugendliteratur erinnert. https://de.wikipedia.org/wiki/Grigor_Vitez
    1 Seite (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 16:58, 20. Dez. 2023
  • …ung eines leidenschaftl. Zustandes od. bei der Nachahmung der Rede kleiner Kinder.
    414 Bytes (51 Wörter) - 03:18, 28. Okt. 2020
  • …und heiraten 1929 in Neumünster. Die Ehe wird 1944 geschieden. Sie zog die Kinder in ihrem Haus in Carwitz auf, in dem heute das Falladaarchiv untergebracht
    2 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 19:03, 1. Okt. 2019
  • …fwägelchen" oder "Laufstühlchen" genannt werden und in die man die kleinen Kinder stellt, wenn sie gehen lernen, damit sie nicht hinfallen. Für beginnende D
    521 Bytes (71 Wörter) - 22:29, 13. Sep. 2011
  • …schen Entwicklung auf dem Lande dar. Nach der Wende wurde er vor allem als Kinder- und Jugendbuchautor bekannt.
    548 Bytes (70 Wörter) - 21:05, 2. Jan. 2023
  • …Zeichenkunst, Stett. 1809. Diese Methode besteht hauptsächlich darin, die Kinder nicht nach Vorzeichnungen, sondern nach Gypsmodellen (Würfeln, Cylindern,
    587 Bytes (75 Wörter) - 04:22, 30. Jul. 2023
  • Hermann Kinder
    599 Bytes (66 Wörter) - 15:21, 3. Feb. 2022
  • …n Ruf als der „pommersche Grimm“ ein. (...) Ulrich Jahn war eines der zehn Kinder von [[Jahn, Gustav|Gustav Jahn]] (1818–1888) und seiner Frau Dorothea geb
    775 Bytes (109 Wörter) - 15:43, 20. Feb. 2024
  • Juoksa lehrte seine vielen Kinder die Kunst des "joiku", dieses eigenartigen Singens der Lappen, und so verbr
    778 Bytes (114 Wörter) - 17:32, 3. Nov. 2015
  • [Kinder]Gedichte und [Kinder]Geschichten, Ammann Verlag, Zürich
    2 KB (266 Wörter) - 19:06, 8. Okt. 2020
  • …ie lebt auch jetzt noch in Hamburg als glückliche Gattin und Mutter zweier Kinder. Im Jahre 1896 erschienen im Hamburger litterarischen Wochenblatt folgende
    837 Bytes (109 Wörter) - 02:24, 19. Apr. 2021
  • * Lider far kinder („Gedichte für Kinder“), Klal, Berlin 1923. * Dos ketsele (The Kitten), by Leyb Kvitko. (Odessa: Kinder farlag fun USSR, 1935)
    2 KB (273 Wörter) - 03:12, 14. Aug. 2023
  • ==== Kinder- und Jugendbücher ====
    3 KB (440 Wörter) - 16:26, 31. Dez. 2014
  • die kinder der wiener gruppe sind zahllos
    952 Bytes (136 Wörter) - 15:48, 18. Okt. 2014
  • …Gießhübl, später in einem Sammelheim der NSV für „rassisch minderwertige“ Kinder in der Rückertgasse im 16. Bezirk in Wien (Ottakring) interniert, das von Geb. 1931 in Wien. Wurde mit acht Jahren in ein «Heim» für jüdische Kinder ein-gewiesen, ein Wiener Kinderghetto, wo er bis 1945 interniert blieb. Kam
    2 KB (348 Wörter) - 15:54, 12. Aug. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)