Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …y: afrikanische Literatur]] [[category: malayische Literatur]] [[category: parallelismus]] [[category: zauberlied]] [[category: spottlied]] [[category: gefühlsdich …holung beibehalten, aber durch Änderung des Ausdrucks vermannigfaltigt ('''Parallelismus'''), oder es bleiben neben dem musikalischen Rhythmus nur gewisse Reste der
    4 KB (596 Wörter) - 17:13, 26. Jul. 2018
  • …egorie:Persische Literatur]] [[kategorie:Arabische Literatur]] [[kategorie:Parallelismus]] [[kategorie:bouts-rimés]] …wir auch hier daß die zweizeilig gereimten Verse der Orientalen [7] einen Parallelismus fordern, welcher aber, statt den Geist zu sammeln, selben zerstreut, indem
    6 KB (833 Wörter) - 12:57, 26. Jun. 2024
  • …mmen, zum Beispiel [[Rhythmus]], [[Metrum]], [[Reim]] oder grammatischer [[Parallelismus]]. Solche Merkmale gehören also nicht in eine allgemeine Definition, sonde
    4 KB (650 Wörter) - 00:33, 27. Okt. 2013
  • …es Empire. – Ein anderes Waterloo. – Einige Fragen außerhalb des Themas. – Parallelismus von ärztlichen und literarhistorischen Diagnosen. – Politische Aktualit�
    7 KB (950 Wörter) - 15:51, 20. Aug. 2023
  • …er Glieder). Solcher Glieder gehören wenigstens zwei zu einem Vers. Dieser Parallelismus ist entweder ein synonymer, wenn die Sätze dasselbe ausdrücken (z.B. so e …emerkbar. Den Mangel der äußern Symmetrie ersetzt sie oft durch den sogen. Parallelismus der Glieder, dessen Wesen darin besteht, daß mehrere, meist zwei, Sätze o
    26 KB (4.062 Wörter) - 21:29, 13. Jan. 2024
  • …vierfüßigen Trochäen mit Stabreim und Gedankenreim[460] (Alliteration und Parallelismus). Dies Epos wurde 1835 von Elias Lönnrot aus Volksliedern zusammengestellt
    11 KB (1.538 Wörter) - 02:51, 3. Nov. 2022
  • …ob, Dank, Verehrung, Furcht, Hoffnung und Zuversicht. Ihre äußere Form ist Parallelismus der Gedanken und Strophenbau. Neben der geistlichen (Psalmen Davids, Prophe [[category: Lowth, Robert]] [[category: parallelismus]] [[category: weltlyrik]] [[category: elegie]] [[category: lucilius]]
    87 KB (12.948 Wörter) - 17:24, 16. Jan. 2022
  • …ämpferpaare geschildert werden; Gruppe Ariadne 584ff., bes. F. Ritschl Der Parallelismus der sieben Redenpare in den S. g. Th., Opusc. I 300ff., vgl. Η. Keck Jahrb …logpartien gebaut. Man hat oft die grossen einfachen Linien und den herben Parallelismus archaischer Kunstwerke treffend verglichen. S. oben zu den Septem; ausserde
    72 KB (9.643 Wörter) - 15:40, 30. Jan. 2022