Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …[[category: Geboren in Eisleben]] [[category: Gestorben 1594]] [[category: Gestorben in Danzig]] [[category: Lebt(e) in Königsberg]] [[category: Lebt(e) in Dan Caspar Schütz (* ca. 1540 in Eisleben; † 16. September 1594 in Danzig), Danziger Chronist (Stadtschreiber), preußischer Historiker, Pr
    1 KB (181 Wörter) - 19:51, 15. Apr. 2022
  • [[category: Geboren 1584]] [[category: Geboren in Amsterdam]] [[category: Gestorben 1651]] [[category: Lebt(e) in Amsterdam]] [[category: Lebt(e) in Dordrecht] genannt Tesselschade, Schwester der Vor., geb. 1594 in Amsterdam, auch Dichterin; nachdem sie lange als Wittwe Alard's van Krom
    1 KB (148 Wörter) - 02:50, 6. Dez. 2023
  • == Gestorben am 29. November == …d Dichter, 1318: '''Heinrich von Meißen''' (Frauenlob), deutscher Dichter, 1594: '''Alonso de Ercilla y Zúñiga''', spanischer Schriftsteller, 1800: '''G
    3 KB (262 Wörter) - 20:27, 3. Dez. 2023
  • 1540: '''Barnabe Googe''', englischer Dichter († 1594), 1572: '''Ben Jonson''', englischer Dramatiker und Schauspieler, 1588: ''' == Gestorben am 11. Juni ==
    3 KB (339 Wörter) - 18:22, 13. Jun. 2024
  • geboren 1805 zu London, gestorben 1848 daselbst geboren 1685 in der Oberlausitz, gestorben 1745 als Prediger in Hirschberg
    34 KB (4.255 Wörter) - 01:21, 5. Apr. 2024
  • …gory: Geboren in Riva del Garda]] [[category: Gestorben 1558]] [[category: Gestorben in Agen]] [[category: Lebt(e) in Bologna]] [[category: Lebt(e) in Venedig]] …efe: De splendore et vetustate gentis Scaligerae et vita Julii Sc., Leyden 1594), stammte er aus dem veronesischen Fürstenhause della Scala u. war 1484 au
    10 KB (1.364 Wörter) - 16:20, 22. Sep. 2023
  • …Zeit des Islam behandeln die Eroberungsgeschichten, so die von Beladsori (gestorben um 892; hrsg. von de Goeje, Leiden 1866). Einen Überblick der Geschichte d …er Bearbeitung des Naßîr ed Dîn aus Tus (gest. 1273; 13 Bücher, arab., Rom 1594; arab. u. lat. von Besthorn und Heiberg, Kopenh. 1893–97, 2 Hefte); ja, v
    76 KB (11.215 Wörter) - 04:39, 15. Mär. 2022
  • …England, wahrscheinlich in Deutschland während des Dreißigjährigen Krieges gestorben), ein Erotiker und Lustspieldichter von der Art Brederos (»De Friesche Lus …. 1823), den Mitbegründer des metrischen Maßsystems; an G. Mercator (gest. 1594), der die nach ihm benannte geographische Projektion entwarf; an Jansen (um
    131 KB (18.833 Wörter) - 17:20, 4. Mai 2023
  • …ccio Salimbeni u. Bindo Boniechi, beide aus Siena u. zwischen 1330 u. 1340 gestorben, zu nennen, welche jedoch den Ersteren noch näher stehen. Über dieselben …hteten noch in Lateinischer Sprache; dahin gehören Francesco Benzi (st. um 1594) wegen seiner Dramen Ergastus u. Philotimus, Bartolommeo Zamberti wegen sei
    242 KB (34.735 Wörter) - 02:15, 8. Jan. 2024
  • …ter des Auswärtigen die Regierung tüchtig gehandhabt hatten, 1869 und 1871 gestorben waren, da schwand mit der Geschäftskunde auch das äußere Vertrauen mehr …n 3000 Feinde erschlagen wurden. Am 6. Sept. 1566 war Solyman II. im Lager gestorben, der Großvezier Sokolli verheimlichte aber seinen Tod dem Heere, bis der T
    637 KB (97.673 Wörter) - 23:42, 30. Sep. 2023