Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • [[category: Neander, Joachim]] [[category: Geboren 1650]] [[category: Geboren in Bremen]] [[category: Gestorben 1680]] [[category: Gestorben in Bremen]] Joachim Neander (* 1650 in Bremen; † 31. Mai 1680 ebenda) war ein deutscher reformierter Geistlic
    859 Bytes (114 Wörter) - 17:54, 27. Jul. 2023
  • [[category: Adersbach, Andreas]] [[category: Geboren 1610]] [[category: Geboren in Königsberg]] [[category: Gestorben 1660]] [[category: Gestorben in Kön …Ab 1643 kurbrandenburgischer Legationssekretär in Warschau, 1645 Agent und 1650 Resident des Großen Kurfürsten am polnischen Hofe. Vertont von Heinrich A
    809 Bytes (99 Wörter) - 14:17, 12. Jul. 2023
  • …ategory: Andreae, Johann Valentin]] [[category: Geboren 1586]] [[category: Geboren in Herrenberg]] [[category: Gestorben 1654]] [[category: Gestorben in Stutt …logie 1641. Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft 1646 (»der Mürbe«). 1650 Generalsuperintendent und Abt von Bebenhausen, 1654 Abt von Adelberg bei G�
    1 KB (117 Wörter) - 14:33, 22. Jun. 2023
  • [[category: Klaj, Johann]] [[category: Geboren 1616]] [[category: Geboren in Meißen]] [[category: Gestorben 1656]] [[category: Gestorben in Kitzinge …hörte. Er wurde 1647 Lehrer am Nürnberger St.-Sebaldus-Gymnasium und ging 1650 als Pfarrer nach Kitzingen.
    2 KB (266 Wörter) - 00:29, 23. Apr. 2023
  • [[category: Schirmer, David]] [[category: Geboren 1623]] [[category: Geboren in Pappendorf]] [[category: Gestorben 1686]] [[category: Gestorben in Dresd …e Genossenschaft auf. Ab 1649 wirkte er als Hofdichter in Dresden. Im Jahr 1650 legte er seine erste Gedichtsammlung im Druck vor. Fünf Jahre später wurd
    1 KB (194 Wörter) - 17:44, 27. Jul. 2023
  • == Geboren am 13. November == 1650: '''Thomas May''', englischer Dichter, 1689: '''Philipp von Zesen''', deuts
    4 KB (398 Wörter) - 13:49, 25. Feb. 2024
  • …[[category: Moscherosch, Quirinus]] [[category: Geboren 1601]] [[category: Geboren in Willstädt]] [[category: Gestorben 1669]] [[category: Gestorben in Worms …erte Ausg., Straßb. 1642–43, 2 Bde.; dann, um ein »Gesicht« vermehrt, das. 1650, weitere rechtmäßige Auflagen 1665 und 1667). Philander bedeutet »Mensch
    7 KB (936 Wörter) - 15:15, 7. Mär. 2023
  • [[Kategorie: Ludwig von Anhalt-Köthen]] [[category: Geboren in Dessau]] [[category: Gestorben in Köthen]] Ludwig I., Fürst von Anhalt-Köthen (* 17. Juni 1579 in Dessau; † 7. Januar 1650 in Köthen) aus dem Hause der Askanier war regierender Fürst von Anhalt-K�
    2 KB (347 Wörter) - 15:43, 18. Okt. 2021
  • …ategory: Nicolai, Philipp]] [[category: gestorben in Hamburg]] [[category: Geboren 1556]] [[category: Gestorben 1608]] …mmen aauß dem Frewdenspiegel deß ewigen Lebens Durch D. Philippum Nicolai, 1650.
    3 KB (336 Wörter) - 04:37, 25. Nov. 2021
  • == Geboren am 7. Mai == 1650: '''Anton von Ditfurth''', Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft, 183
    5 KB (489 Wörter) - 03:20, 7. Mai 2024
  • …ich in Holland, kehrte dann zurück, ließ sich in Fraustadt nieder und nahm 1650 nach Ablehnung mehrer Auffoderungen, ein Universitätslehramt zu übernehme …if, geb. 1616 zu Glogau, durch trübe Schicksale und lange Reisen gebildet, 1650 Syndikus bei den Ständen des Fürstenthums Glogau, st. 1664 mitten in der
    10 KB (1.443 Wörter) - 22:33, 3. Okt. 2021
  • [[category: Geboren in Greifswald]] [[category: Geboren 1621]] [[category: Gestorben 1638]] [[category: Gestorben in Greifswald]] …) wurde am 24.2.1621 neuen Stils [2] (14.2 1621 alten Stils) in Greifswald geboren und starb ebenda am 10.8.1638 neuen (31.7. alten) Stils. Wegen Frühreife u
    16 KB (2.357 Wörter) - 16:45, 24. Mai 2024
  • geboren 1805 zu London, gestorben 1848 daselbst geboren 1685 in der Oberlausitz, gestorben 1745 als Prediger in Hirschberg
    34 KB (4.255 Wörter) - 01:21, 5. Apr. 2024
  • …. – Das Theater der Franzosen fing auch an bekannt zu werden, denn im Jahr 1650 erhielten wir durch Georg Greflinger, kaiserlichen Notar in Regensburg, die …zu einer Mimik sehr bereichert hat. Carl Gotthelf Lessing (in Camenz 1738 geboren) zeichnet sich besonders durch die Fertigkeit im komischen Dialog, Erfindsa
    20 KB (2.969 Wörter) - 06:46, 1. Mär. 2015
  • …chterkreises aus Heinrich Alberts Arien und Musicalischer Kürbshütte (1638-1650) 
hrsg. von L. H. Fischer. Halle: M. Niemeyer, 1883. (Neudrucke deutscher *Ein Menschlein ward geboren, Lieder und Dichtungen für die Geburtsfeier. Hanseatische Verlagsanstalt.
    246 KB (31.913 Wörter) - 20:32, 25. Mai 2024
  • …hte seiner Zeit (1613–50) von Pietro Giovanni Capriata aus Genua (st. nach 1650). Ohne eigentlichen Werth sind die zahlreichen Compilationen des Gregorio… …8) und der Liebling und Vertraute der Königin, Alessandro Guidi aus Pavia (1650–1712). Aus diesem Dichterkreis entstand 1690 die Accademia degli Arcadi,
    242 KB (34.735 Wörter) - 02:15, 8. Jan. 2024