Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …setzte zuerst in freierer Weise, ohne sich an die strenge Regel Guidos von Arezzo zu binden. Sein Jeu de Robin et de Marion gilt als die erste komische Oper.
    768 Bytes (114 Wörter) - 17:08, 15. Apr. 2021
  • …Rinaldo d'Aquino]] [[category: Giacomini Pugliese]] [[category: Guittone d'Arezzo]] [[category: Compiuta Donzella]] [[category: Incerta donna dugentista]] [[
    1 KB (165 Wörter) - 20:29, 25. Dez. 2023
  • …category: Enzo Re]] [[category: Guinizelli, Guido]] [[category: Guittone d'Arezzo]] [[category: Jacopone da Todi]] [[category: Cavalcanti, Guido]] [[catego
    2 KB (195 Wörter) - 20:30, 25. Dez. 2023
  • …egory: Aretino, Pietro]] [[category: Geboren 1492]] [[category: Geboren in Arezzo]] [[category: Gestorben 1556]] [[category: Gestorben in Venedig]] [[categor Pietro Aretino (* 20. April 1492 in Arezzo; † 21. Oktober 1556 in Venedig), genannt il Divino („der Göttliche“)
    7 KB (1.040 Wörter) - 17:42, 22. Sep. 2023
  • …о Петра́рка, Griechisch Φραντσέσκο Πετράρκα, Πετράρχης; * 20. Juli 1304 in Arezzo; † 18. Juli 1374 in Arquà Petrarca), italienischer Schriftsteller …Dante u.a. verbannt worden und begab sich nach mehrjährigem Aufenthalt in Arezzo und in Pisa 1312 nach Avignon an den päpstlichen Hof, schickte aber seine
    27 KB (3.732 Wörter) - 15:44, 5. Jan. 2022
  • …ion seines Vermögens beraubt, hielt sich D. bald hier bald dort auf, so in Arezzo, dann in Verona, seit 1304 in Paris, immer hoffend, das zerrissene Italien …fgehalten und gedichtet habe. D. begab sich zunächst nach Siena, dann nach Arezzo und Verona; Hoffnungen zur Rückkehr riefen ihn jedoch wieder nach Toscana,
    72 KB (10.362 Wörter) - 17:44, 22. Aug. 2023
  • …e drei- u. vierstimmige G., u. die Theorie der Musik wurde durch Guido von Arezzo, Gerbert u.a. festgestellt u. erhalten. Schon zu Karls des Großen Zeiten z
    31 KB (4.817 Wörter) - 03:12, 3. Nov. 2022
  • …, sondern einer Volksmundart bedienten, ist der berühmteste Fra Guittone d'Arezzo (st. 1294), von welchem man lyrische Gedichte u. 40 Briefe an Freunde besit …Valla aus Rom (st. 1457). Neben diesen sind zu nennen: Leonardo Bruni aus Arezzo (1369–1444), Ambrogio Traversari, bekannter unter dem Namen Ambrosius Cam
    242 KB (34.735 Wörter) - 02:15, 8. Jan. 2024
  • …as mächtige, zugleich den Übergang in das Tibertal beherrschende Arretium (Arezzo); dann in Mitteletrurien Volaterrä (Volterra), im Küstenstrich Populonia,
    49 KB (7.563 Wörter) - 21:38, 6. Jan. 2023