Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • Chorus an die verkehrte Welt. Russische Dichtung des 18. Jahrhunderts. Hrsg. von Annelies und Helmut Grasshoff. Leipzig: Rec
    884 Bytes (87 Wörter) - 14:01, 11. Nov. 2019
  • Aus: Menschheitsdämmerung. Symphonie jüngster Dichtung. Hrsg. Kurt Pinthus. Berlin: Rowohlt, 1920
    674 Bytes (73 Wörter) - 15:05, 16. Jul. 2018
  • [[category: Akandichtung]] [[category: Amharische Dichtung]] [[category: Bantudichtung]] [[category: Bauledichtung]] [[category: Fant …ielen anzudeuten. Hatte sich Hughes insbesondere auf die englischsprachige Dichtung Westafrikas, vor allem Ghanas und Nigerias, sowie die Négritude als Vertre
    3 KB (293 Wörter) - 20:01, 4. Mär. 2019
  • == '''Arten von Dichtern nach dem Zeitalter / Perioden griechischer Dichtung (Scaliger)''' == …Syagros vor Orpheus und Musaios gelebt habe. Syagros habe als erster eine Dichtung über den Trojanischen Krieg verfaßt. [5]
    3 KB (359 Wörter) - 21:58, 7. Okt. 2013
  • Fäden ins Nichts gespannt. Deutschsprachige Dichtung aus der Bukowina. Hrsg. Klaus Werner. Frankfurt/Main, Leipzig: Insel, 1991
    994 Bytes (105 Wörter) - 14:48, 18. Jun. 2021
  • '''Dichtung der Naturvölker''' …isterkind der rhythmischen Arbeitstätigkeit zu betrachten. Die Anfänge der Dichtung sind älter als die der regelmäßigen Arbeit. Vgl. Große, Die Anfänge de
    4 KB (596 Wörter) - 17:13, 26. Jul. 2018
  • *Die Dichtung in freien Rhythmen und der Gott der Dichter
    684 Bytes (82 Wörter) - 18:50, 25. Jul. 2023
  • Schrift- u. Textproben: Li Bai, Kaiser Go Toba, indische Dichtung, Persische Keilschrift, Koransure, 1. Mose; Scudery Landkarte der Leidensch
    979 Bytes (102 Wörter) - 14:46, 17. Jan. 2022
  • …" (d.h. aus Korea, von China aus); älteste Form verfeinerter einheimischer Dichtung, entstand im Sillareich (Anfang des 6. bis Ende des 10. Jahrhunderts). "Die
    689 Bytes (87 Wörter) - 16:04, 24. Sep. 2021
  • == Erster Teilband. Religiöse Dichtung == == Zweiter Teilband. Weltliche Dichtung ==
    6 KB (681 Wörter) - 19:23, 7. Feb. 2023
  • == Veröffentlichungen über Dichtung und Dichter ==
    3 KB (341 Wörter) - 15:32, 7. Apr. 2022
  • Fassung B, Konvolut 1 (B1): Die Buche. Eine Anthologie jüdischer Dichtung aus der Bukowina (Titelblatt, Blatt 1 in der Archivpaginierung). 156 Blätt Fassung B, Konvolut 2 (B2): Die Buche. Eine Anthologie jüdischer Dichtung aus der Bukowina (Titelblatt, Blatt 1 in der Archivpaginierung). 98 Blätte
    4 KB (433 Wörter) - 13:55, 10. Apr. 2024
  • Diese Entwicklung veränderte auch die Dichtung in den traditionellen Formen. Dichter wie Yosano Tekkan und Masa-oka Shiki …chte im neuen Stil. Die meisten Dichter aber pflegen eine einzige Form der Dichtung.
    2 KB (284 Wörter) - 14:39, 21. Nov. 2011
  • [[category: Junge deutsche Dichtung (Titel)]] [[category: Erschienen 1930]] [[category: ExLibrisMG]] [[category Junge deutsche Dichtung. Hrsg. Kurt Virneburg u. Helmut Hurst. Berlin, Zürich: Eigenbrödler, 1930
    3 KB (375 Wörter) - 13:50, 5. Apr. 2024
  • Enthält auch die Abschnitte: Negerdichtung. Indianische Dichtung
    1 KB (127 Wörter) - 16:06, 25. Jan. 2022
  • *ÄLTESTE DEUTSCHE DICHTUNG
    983 Bytes (107 Wörter) - 07:25, 16. Feb. 2021
  • * Kriegserleben in der russischen Dichtung des 2. Weltkriegs
    989 Bytes (101 Wörter) - 20:06, 10. Jan. 2023
  • Aus: Menschheitsdämmerung. Symphonie jüngster Dichtung. Hrsg. Kurt Pinthus. Berlin: Rowohlt, 1920
    688 Bytes (83 Wörter) - 15:02, 16. Jul. 2018
  • * Zum Verständnis japanischer Dichtung .... 381
    1 KB (93 Wörter) - 21:05, 20. Nov. 2023
  • Muss in's Land der Dichtung gehen;
    769 Bytes (98 Wörter) - 15:34, 2. Mai 2019
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)