Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …ka-Dichtung anzusehen ist. Diese Çataka enthalten 100 oder mehrere hundert Sprüche erotischen, didaktischen und religiösen Inhalts, und sie sind reich an vor …Chr.) entstanden die meisten der später in den Vedas gesammelten Lieder u. Sprüche. Beim weitern Vordringen der Inder in das Tiefland zwischen Indus u. Ganges
    95 KB (13.956 Wörter) - 17:21, 29. Dez. 2023
  • …und Othmans hat der persische Dichter Watwât (gest. 1115) gesammelt (Alis Sprüche allein hrsg. und übersetzt von Fleischer, Leipz. 1837). Andre Sammlungen s …Sammlung ist die der Hadith od. Aussprüche Muhammeds in der Sunna; die 400 Sprüche Alis (s.d.), Abubekrs, Omars u. Othmanns hat der persische Dichter Watwat…
    76 KB (11.215 Wörter) - 04:39, 15. Mär. 2022
  • …22,000 epische, lyrische und mythische Gesänge, 13,000 Erzählungen, 40,000 Sprüche, 10,000 Rätsel, 2000 Volksweisen und 20,000 Beschwörungsformeln und Spiel
    28 KB (3.917 Wörter) - 01:31, 9. Dez. 2022
  • …t 623 Nummern, worunter freilich manche bloss gesprochene Dichtungen, sog. Sprüche, inbegriffen sind. Die im strengern Sinne historischen Lieder wollen immer
    31 KB (4.412 Wörter) - 17:45, 17. Okt. 2022
  • * Schiller, Sprüche des Konfuzius
    50 KB (6.131 Wörter) - 17:39, 30. Mai 2024
  • …er Seherin«) gibt eine Übersicht der heidnischen Weltanschauung; Hávamál (»Sprüche des Hohen«, d.h. Odins), ein Gedicht von wesentlich gnomisch-didaktischem …bd. 1667; von Ettmüller mit Übersetzung, Lpz. 1830); b) Hava-Mâl, d.i. die Sprüche Havis (des Erhabenen, Beiname Odins) od. Hohes Lied, Odins Sittenlehre in…
    48 KB (7.481 Wörter) - 18:43, 10. Jan. 2024
  • …die Sowjetunion. Gedichte, Fotografien, Zeichnungen, Lieder, Verse, Reime, Sprüche. Herausgegeben von Günter Czernetzky, Renate Schlenther, Luzian Geier, Han == Sprüche ==
    246 KB (31.913 Wörter) - 20:32, 25. Mai 2024
  • …Zeit noch mehrere der sogen. Hagiographa des A. T., einzelne Psalmen, die Sprüche Salomos (wenigstens in der vorliegenden Gestalt), Koheleth, die Bücher der …gste Gnomologie ist der Tractat der Mischna, welcher den Titel Pirke Abot (Sprüche der Väter) führt u. ein Mittelpunkt für die späteren jüdischen Ethiker
    129 KB (18.851 Wörter) - 17:45, 30. Dez. 2023
  • …ach der Vollendung der großen Nationalepen didaktische Spruchdichtung (die Sprüche des Bhartrihari) und, im schroffen Gegensatz zu philosophischer Weltflucht
    87 KB (12.948 Wörter) - 17:24, 16. Jan. 2022
  • …rik Harpestreng (gest. 1244) zugeschrieben; aus dem 15. Jahrh. stammen die Sprüche Peder Laales, ein Schulbuch zur Unterweisung im Lateinischen, eine der ält
    75 KB (10.648 Wörter) - 02:14, 15. Apr. 2024
  • …Spielmann, genannt der Spervogel († 1180), dichtete die ersten lehrhaften Sprüche und Fabeln, z. B. vom Wolf, der in ein Kloster ging und ein geistlich Leben …lle betreten, er war ihr wie ein Bräutigam zur Braut, und ihre himmlischen Sprüche sind wie irdische Liebeslieder. Ihre Gottesminne (Eia, liebe Gottesminne,…
    171 KB (27.027 Wörter) - 21:42, 4. Jul. 2021
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)