Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …enezianische Lyrik]] [[category: Sorbische Lyrik]] [[category: Sinti-und-Roma-Lyrik]] [[category: Herder, Johann Gottfried]] [[category: Volkslied]]
    6 KB (643 Wörter) - 17:53, 27. Sep. 2023
  • …er, 1935: '''Edward Dębicki''', ukrainisch-polnischer Dichter und Musiker, Roma, 1938: '''F. W. Bernstein''' (* in Göppingen; † 20. Dezember 2018 in B
    5 KB (562 Wörter) - 16:06, 11. Apr. 2024
  • La seconde est de changer l'ordre & la situation des lettres, comme dans Roma, on trouve amor, mora & maro. Pour trouver toutes les anagrammes que chaque
    5 KB (758 Wörter) - 19:39, 2. Nov. 2013
  • …en. Mischt sich ein. Geht auf die Straße, fährt aufs Land in die Slums der Roma, deckt auf, informiert.
    5 KB (727 Wörter) - 14:24, 26. Nov. 2021
  • * Raeber, Kuno: Sacco di Roma: Roman, 1. Auflage, Zürich: Ammann, 1989 * von Matt, Beatrice: „Zu ‚Sacco di Roma‘“, in: Neue Zürcher Zeitung, 21./22.1.1989
    7 KB (904 Wörter) - 02:36, 1. Okt. 2013
  • …iner Erhebung 2011 waren das 630.897 Personen. Ethnische Minderheiten sind Roma, Slowaken und Polen. Bis 1945 gab es dort eine bedeutende deutsche Minderhe
    19 KB (2.758 Wörter) - 20:19, 11. Nov. 2022
  • *Die Morgendämmerung der Worte. Moderner Poesie-Atlas der Roma und Sinti. Gedichte versammelt und ediert von Wilfried Ihrig und Ulrich Jan
    24 KB (3.017 Wörter) - 01:46, 10. Dez. 2023
  • …nigs Friedrich Wilhelm IV. von Preußen gegründete Istituto archeologico di Roma, welches in seinen Memorie, Bulletino u. Annali schätzbare Beiträge deuts
    242 KB (34.735 Wörter) - 02:15, 8. Jan. 2024
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)