Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …nd) Kolonien, ebenso Missionsstationen in fremden Erdtheilen (1731 auf St. Thomas in Westindien), 1733 in Grönland, 1735 in Georgien, 1737 auf der Küste vo …hrenhold von Z. als österreichischer Abgeordneter in Regensburg bei Kaiser Heinrich III. gewesen sein. Im 16. Jahrh. theilte sich die Familie in drei Linien,…
    24 KB (3.555 Wörter) - 15:04, 16. Apr. 2021
  • …enheit. Deutsch und Französisch. Nachdichtungen von Carl Fischer. Söcking: Heinrich F.S. Bachmair, 1949 …Paris / Spleen. Zweisprachig. Nachdichtung von Oskar Ansull. Nachwort von Thomas A. Keck. Revonnah, Hannover 1995 ISBN 3-927715-22-0
    18 KB (2.242 Wörter) - 14:08, 5. Jul. 2022
  • * Alwin Binder, Heinrich Richartz: Lyrikanalyse. Anleitung und Demonstration an Gedichten von Benjam * Alwin Binder, Heinrich Richartz: Lyrikanalyse. Anleitung und Demonstration an Gedichten von Benjam
    29 KB (3.632 Wörter) - 22:16, 15. Mär. 2023
  • …olden tree: essays in German literature from the Renaissance to Rilke. Hg. Thomas Kerth und George C. Schoolfield. Columbia, SC: Camden House, 1996. S. 15-55 …ständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste. Hrsg. Johann Heinrich Zedler. Halle und Leipzig: Zedler, 1732–1754. Band 35 (Schle – Schwa, 1
    16 KB (2.357 Wörter) - 16:45, 24. Mai 2024
  • Thomas B. Mosher, Portland, Maine. Traubel, Richard Maurice Bucke, Thomas B. Harned [quotation from
    40 KB (5.804 Wörter) - 03:38, 11. Nov. 2021
  • …Vater kauf mir ein Pferd. Deutsch von Elisabeth Borchers. München: Verlag Heinrich Ellermann 1972 …enossen Lenin. Erzählung vom Kusnezkistroi und den Leuten von Kusnezk. Vom Thomas. Marsch der Stoßbrigaden. Mit aller Stimmkraft. Deutsch von Hugo Huppert,
    16 KB (1.696 Wörter) - 03:18, 13. Okt. 2014
  • …OLSKA NA PARNASIE. Ausgewählte Gedichte der Polen. Ins Deutsche übers. von Heinrich Nitschmann. Mit beigefügtem Originaltext. Danzig: Th. Bertling, 1861 *RUDA. POLNISCHE VOLKSLIEDER DER OBERSCHLESIER. Von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Cassel, A. Freyschmidt, 1865
    45 KB (6.237 Wörter) - 19:20, 3. Sep. 2022
  • …t und Vorliebe für die statthalterische Partei, die damals unter Friedrich Heinrich vorherrschte und der auch Cats’ Schwiegersöhne, der berüchtigte Greffie ***alles mit den auserlesensten Anmerckungen (...) Hamburg: Thomas von Wiering Erben, 1711
    17 KB (2.414 Wörter) - 19:35, 26. Aug. 2021
  • …oquellen aus einen furchtbaren Brief gegen seine Vaterstadt und schrieb an Heinrich 18. April einen Brief, der ihn aufforderte, ungesäumt die Axt an die Wurze …dahin u. suchte für die Sache des Kaisers zu wirken, aber schon 1313 starb Heinrich VII., u. sein Tod machte alle Pläne D-s zu Nichte. Zuletzt lebte D.[733] i
    72 KB (10.362 Wörter) - 17:44, 22. Aug. 2023
  • …1180). Epos vom »Grafen Rudolf« (um 1170). Eilhard von Oberge (1189-1207). Heinrich von Veldeke. Friedrich von Hausen (gest. 1190). Reinmar der Alte (gest. 120 …(um 1220), Ulrich von Türheim (um 1240), Heinrich von Freiberg (um 1300), Heinrich von dem Türlin (um 1215), Rudolf von Ems (um 1250), Konrad von Würzburg (
    60 KB (6.512 Wörter) - 19:15, 6. Sep. 2023
  • …he Gedichte, die erst neuerdings durch eine bisher ungekannte Sammlung von Thomas vermehrt wurden (München 1859), namentlich das Epos Africa (welches die Pu …r Artzney bayder Glueck/ des Guten und Widerwertigen. Neudruck der Ausgabe Heinrich Steiner 1532 aus dem Besitz der Stadtbibliothek Braunschweig. Herausgegeben
    27 KB (3.732 Wörter) - 15:44, 5. Jan. 2022
  • …lter Kneipen; sow. e. Samml. v. Liedern u. z. Vortr. geeigneter Gedichte / Heinrich Toball. Hof: 44 Seiten. *Waldow, Heinrich / Waldow, Felix: Des dtsch. Turners Handballieder. Heinrich und Felix Waldow. Berlin-Schmargendorf: 31 Seiten.
    246 KB (31.913 Wörter) - 20:32, 25. Mai 2024
  • …ms. Auch die deutschen Einflüsse zeigten sich bereits in der D. L.; so bei Heinrich Mikkel, der um die Mitte des 15. Jahrh. Prediger in Odense war u. ein mysti …(1585–1692) mit seinen gelehrten Söhnen u. Enkeln, unter denen namentlich Thomas Bartholin (1616–80) als der größte Anatom u. einer der ersten Polyhisto
    75 KB (10.648 Wörter) - 02:14, 15. Apr. 2024
  • …eitig jedoch wurden in England, auf Veranlassung der Könige Heinrich II u. Heinrich III. zu Ende des 12. u. in der ersten Hälfte des 13. Jahrh. von gelehrten …esen höfischen Kunstdichtern (Poésies, herausgeg. von Tarbé, Rheims 1851); Heinrich III., Herzog von Brabant; Peter von Dreux, Graf von Bretagne u. selbst der
    143 KB (21.478 Wörter) - 04:41, 12. Nov. 2021
  • [[category: Heinrich von Veldeke]] …teratur der Niederländer fängt in der zweiten Hälfte des 12. Jahrh. an mit Heinrich von Veldeke (s. d., Bd. 9), einem Edelmann aus dem Südlimburgischen. Seine
    131 KB (18.833 Wörter) - 17:20, 4. Mai 2023
  • …ens Gott der Liebenden: er macht den armen Heinrich gesund und zum reichen Heinrich durch den Besitz der Geliebten. …in heiliges Wort. Die bedeutendsten Mitglieder des Hainbundes waren Johann Heinrich Voß aus Mecklenburg (1751 bis 1826) und Ludwig Hölty, der 1776 im jugendl
    171 KB (27.027 Wörter) - 21:42, 4. Jul. 2021
  • …ören (wie der jüdische Minnesänger Süßkind von Trimberg, Moses Mendelsohn, Heinrich Heine und Franz Kafka oder die Jüdisch-Amerikanische Literatur). …ie Dichter David Abenatar Melo, Isak Usiel, die Dichterin Isabella Covrea, Thomas de Pinedo, den Reisenden Pedro Teixeira u. a. Die Talmudautoritäten Isak A
    129 KB (18.851 Wörter) - 17:45, 30. Dez. 2023
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)