Manuskripte 232: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lyrikwiki

 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
[[category: slowenische Lyrik]]
[[category: slowenische Lyrik]]


[[category: Amos+YPE]] [[category: Artmann, HC]] [[category: Coetzee, J. M.]] [[category: Czernin, Franz Josef]] [[category: Donhauser, Michael]] [[category: Draesner, Ulrike]] [[category: Frischmuth, Barbara]] [[category: Göritz, Matthias]] [[category: Göritz, Matthias]] [[category: Heuss, Marit]] [[category: Ingold, Felix Philipp]] [[category: Koepsell, Kornelia]] [[category: Lauterkorn, Heike]] [[category: Lunra Schnack, Sophia]] [[category: Mayröcker, Friederike]] [[category: Mikšić, Vanda]] [[category: Sessner, Max]] [[category: Setz, Clemens]] [[category: Thanhäuser, Christian]] [[category: Zag Golob, Anja]] [[category: Ziebritzki, Henning]]
[[category: Amos+YPE]] [[category: Artmann, H.C.]] [[category: Coetzee, J. M.]] [[category: Czernin, Franz Josef]] [[category: Donhauser, Michael]] [[category: Draesner, Ulrike]] [[category: Frischmuth, Barbara]] [[category: Göritz, Matthias]] [[category: Göritz, Matthias]] [[category: Heuss, Marit]] [[category: Ingold, Felix Philipp]] [[category: Koepsell, Kornelia]] [[category: Lauterkorn, Heike]] [[category: Lunra Schnack, Sophia]] [[category: Mayröcker, Friederike]] [[category: Mikšić, Vanda]] [[category: Sessner, Max]] [[category: Setz, Clemens]] [[category: Thanhäuser, Christian]] [[category: Zag Golob, Anja]] [[category: Ziebritzki, Henning]]


= Inhalt =
= Inhalt =

Version vom 1. September 2021, 17:09 Uhr


Inhalt

  • Clemens Setz: Der Snoopy von Wien 5
  • Friederike Mayröcker: Briefe 7
  • Julian Kolleritsch: Weiterschreiben 9

doggerland

  • Ulrike Draesner: doggerland 11

„verklärt als leucht-, leichtnamen“

  • Felix Philipp Ingold: Just make sense! Warum und wozu Gedichte gut sind 38
  • Michael Donhauser: Zum Schlamm 49
  • Franz Josef Czernin: Gedichte 59
  • Kornelia Koepsell: Unter einem Windrad zu singen 62
  • Marit Heuss: Epitaph für Sebastian 66
  • Heike Lauterkorn: Drei Gedichte 74
  • Matthias Göritz: Zwei Gedichte 76
  • Vanda Mikšić: urlaub 82
  • Sophia Lunra Schnack: Crescendo, decrescendo 83
  • Amos+YPE: komisch, logisch, ikonisch 91

„Dein Schatten tanzt“. Barbara Frischmuth zum 80. Geburtstag

  • Barbara Frischmuth: Gedichte 96
  • Silvana Cimenti: Zu Barbara Frischmuths Dein Schatten tanzt in der Küche 100
  • Max Sessner: Er tanzt 103

„Hauptsache, es schmeckt“

  • Andrea Scrima: Kreisläufe 104
  • Ingeborg Horn: Zwei Paradiese (VI) 111
  • Sarah Kuratle: Greta und Jannis 119
  • Bernhard Strobel: Die Hauptsache 129
  • Sandra Gugić: Allgemeinplätze oder eine Enthusiastin des Gewöhnlichen 134
  • Jan Wilm: Wie lebt man dann? 141
  • Leopold Federmair: Lob des Parasiten 150
  • Gerhard Melzer: Weißclown und dummer August 154

Mein Nachbar auf der Wolke (2). Slowenische Lyrik

  • Anja Zag Golob: Gedichte 156
  • Matthias Göritz: Da ne – dass nicht 161
  • Henning Ziebritzki: Eine Unze G, eine Unze Zunge 162

„die schatten deiner worte“. HC Artmann zum 100.

  • Christian Thanhäuser: Achillea millefolium 167