25. Juni: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lyrikwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:




[[:24. Juni | 24. Juni ]] ◀︎ | [[:26. Juni | 26. Juni ]]
[[:24. Juni | 24. Juni ]] | [[:26. Juni | 26. Juni ]]





Aktuelle Version vom 13. Juni 2024, 18:25 Uhr


24. Juni ☜ | ☞ 26. Juni


Kirchlicher Gedenktag für Prosper Tiro von Aquitanien, römischer Laienbruder und Dichter

1776: Goethe wird in Weimar als Mitglied des "Geheimen Conseils" eingeführt. Bis Frühjahr 1785 über 500 Sitzungen.


Geboren am 25. Juni

1828: Friederike Kempner, deutsche Autorin, 1886: Otfried Krzyzanowski, deutsch-österreichischer Lyriker, 1901: George Orwell (eigentlich Eric Blair), britischer Schriftsteller, 1926: Ingeborg Bachmann (* in Klagenfurt; † 17. Oktober 1973 in Rom; gelegentliches Pseudonym Ruth Keller), österreichische Schriftstellerin, 1946: Frank Moore (* in Columbus, Ohio; † 14. Oktober 2013 in Berkeley, Kalifornien), US-amerikanischer Performancekünstler, Schamane, Dichter, Essayist, Maler und Musiker, 1957: Dieter Kalka (* in Altenburg), deutscher Schriftsteller und Liedermacher, 1970: Ernesto Castillo (* in Leipzig), deutscher Lyriker

Gestorben am 25. Juni

1764: Wilhelm Ernst Starke, deutscher Theologe und Kirchenlieddichter, 1767: Georg Philipp Telemann, deutscher Komponist, 1822: E.T.A. Hoffmann, deutscher Schriftsteller, 1856: Max Stirner, deutscher Philosoph, 1984: Michel Foucault, französischer Philosoph, 2014: Ana María Matute, spanische Schriftstellerin