Kategorie:Wo die Ostseewellen ...: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lyrikwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „category: buchtitel category: Anthologientitel“)
Markierung: Ersetzt
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[category: buchtitel]] [[category: Anthologientitel]]
[[category: Mine Heimat]] [[category: Erschienen 1988]] [[category: ExLibrisMG]] [[category: Borchert, Jürgen]] [[category: pommernwiki]] [[category: Mecklenburg-Vorpommern]]
[[category: Wismar]] [[category: Rostocker Liederbuch]] [[category: Gernentz, Hans Joachim]]
[[category: Bugenhagen, Johannes]] [[category: Franck, Michael]] [[category: Greifswald]] [[category: Stralsund]] [[category: Mecklenburg]] [[category: Vineta]] [[category: Wenden]] [[category: Rethra]] [[category: Rostock]] [[category: Güstrow]] [[category: Kegebein, Georg Friedrich]] [[category: Warnemünde]] [[category: Voß, Johann Heinrich]] [[category: Kosegarten, Ludwig Gotthard]] [[category: Bad Doberan]] [[category: Hahn-Hahn, Ida Gräfin]] [[category: Arndt, Ernst Moritz]] [[category: Heimweh nach Rügen]] [[category: Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich]] [[category: Brinckman, John]] [[category: Sanders, Daniel]] [[category: Neustrelitz]] [[category: Glaßbrenner, Adolph]] [[category: Reuter, Fritz]] [[category: Müller-Grählert, Martha]] [[category: Wossidlo, Richard]] [[category: Güstrow]] [[category: Pasewalk]] [[category: Auburtin, Victor]] [[category: Schult, Friedrich]] [[category: Welk, Ehm]] [[category: Rerik]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]]

[[category: Buchtitel]] [[kategorie: Anthologientitel]]



Wo die Ostseewellen ... Literarische Streifzüge durch Mecklenburg-Vorpommern. Hrsg. u. m. e. Vorwort versehen von Jürgen Borchert. Illustrationen Thea Kowař. Halle, Leipzig: Mitteldeutscher Verlag, 1988



== Inhalt ==

* Vorwort des Herausgebers
* Der Wismarsche Zoll
* Das Rostocker Liederbuch
* Ein kurtzweilig Lesen von Dyl Ulenspiegel
* Wismarer Trinklied
* JOHANNES BUGENHAGEN: Kirchenordnung des ganzen Pommernlandes
* MICHAEL FRANCK: Reise eines fahrenden Schülers durch Pommern und Mecklenburg
* Eines Soldaten und eines mecklenburgischen Bauern Gespräch von der neuen Reichsarmee
* JOHANN KASPAR RIESBECK: Briefe eines reisenden Franzosen über Deutschland
* GEORG FRIEDRICH KEGEBEIN: Die Henne und die Biene
* JOHANN CHRISTIAN FRIEDRICH WUNDEMANN: Warnemünde
* JOHANN HEINRICH VOSS: Junker Kord
* GOTTHARD »THEOBUL« KOSEGARTEN: Hier ist gut sein
* KARL JULIUS WEBER: Reise nach Mecklenburg
* ALEXANDER SOLTWEDEL: Der obotritische Horizont
* ERNST MORITZ ARNDT: Heimweh nach Rügen .
* AUGUST HEINRICH HOFFMANN - genannt »VON FALLERSLEBEN«: Old Meklenburg for ever! / Als Kuhhirt in Mecklenburg
* JOHN BRINCKMAN: Der Sechzehnender hat vollbracht
* LUDWIG REINHARD: Korrespondenz aus Boizenburg
* DANIEL SANDERS/ADOLPH GLASSBRENNER: Xenien der Gegenwart.
* FRITZ REUTER: Ein Heimatloser in Mecklenburg
* JOHANNES GILLHOFF: Jürnjakob Swehn der Amerikafahrer .
* HEINRICH SEIDEL: Die Mecklenburger im Zoologischen Garten
* MARTHA MÜLLER-GRÄHLERT: Mine Heimat .
* RICHARD WOSSIDLO: Aus meiner Sammeltätigkeit
* HERRMANN FORNASCHON: Ein Todesfall .
* ERNST BARLACH: Güstrower Tagebuch
* VICTOR AUBURTIN: Pasewalk
* FRIEDRICH SCHULT: Kleine Prosa . .
* KURT TUCHOLSKY: Saisonbeginn an der Ostsee
* ALFRED KERR: Quallen .
* ERICH KÄSTNER: Selbstmord im Familienbad
* FRANZ FÜHMANN: Barlach in Güstrow
* EHM WELK: Das fahl Pferd
* ALFRED ANDERSCH: Sansibar oder der letzte Grund
* TISA VON DER SCHULENBURG: Pläne des Widerstandes
* GERHARD HOLTZ-BAUMERT: Die pucklige Verwandtschaft
* JOHANNES R. BECHER: Schwarze Segel im Bodden
* FRITZ MEYER-SCHARFFENBERG: In Großmutters Haus
* GLAUS B. SCHRÖDER: Mehr als ein Haufen Steine .
* HARTMUT ZENKER: Abendfahrt nach Güstrow .
* HEINZ KNOBLOCH: Der zweite Rundgang: Lütten Klein
* FRITZ RUDOLF FRIES: Insel Poel
* WOLF SPILLNER: Das höchste Blatt vom hohen Baum
* JÜRGEN GRAMBOW: Insulaner
* ROLAND KLUGE: Wurzeln schlagen
* Editorische Nachbemerkung
* Rechtenachweis

Aktuelle Version vom 12. Juli 2023, 02:14 Uhr

Seiten in der Kategorie „Wo die Ostseewellen ...“

Diese Kategorie enthält nur die folgende Seite.