Kategorie:Anthologientitel
Aus Lyrikwiki
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgende 200 Unterkategorien, von 297 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- A Big Jewish Book
- Acid. Neue amerikanische Szene
- Al-Andalus. Anthologie
- Album der slowakischen Schriftsteller
- Alchemical Poetry
- Almanach des Muses
- Almanach des Muses 1769
- Als Gruß zu lesen
- Als wär's des Mondes letztes Licht am frühen Morgen
- Alt- und neufranzösische Lyrik
- Altdeutsche Minnelieder
- Althochdeutsche Literatur (Buchtitel)
- Altrussische Dichtung aus dem 11.-18. Jahrhundert
- Am Gestade ferner Tage
- Am Meer und anderswo
- Amerikanische Dichtung von den Anfängen bis zur Gegenwart
- Amerikanische Lyrik.Vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- Amerikas neuere Lyrik
- An African Treasury
- Andalusischer Liebesdiwan
- Anschauliche Zeiten oder »Einmal ganz abgesehen von dem, was wirklich geschah ...« / Lebens- & Überlebensgeschichten
- Anthologie de poèmes et de souvenirs
- Anthologie de poésie arabe contemporaine
- Anthologie der Abseitigen
- Antología poética del grupo del 27
- Asien. Höhepunkte erotischer Literatur berühmter Autoren
- Atlas der neuen Poesie
- Auf der Karte Europas ein Fleck
- Auftakt 63
- Aus den Kasematten des Schlafs
- Aus Pommerscher Kunst und Dichtung
- Auswahl deutscher Gedichte vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart
- Auswahl Dänischer Lieder
- Auswahl spanischer Gedichte
C
D
- Das Buch deutscher Gedichte
- Das Dunkle und das Helle Stille, Unruh – und die Poesie
- Das Ehrenmal der gefallenen Dichter
- Das Gebot des Gedenkens
- Das Gedicht (Buchtitel)
- Das Goldene Buch der Lieder
- Das große deutsche Gedichtbuch von 1500 bis zur Gegenwart
- Das Land am Nebentisch
- Das surrealistische Gedicht
- Das Wunder von al-Andalus
- Das Zeitalter des Barock
- Der deutsche Renaissancehumanismus
- Der ewige Brunnen
- Der Fiedler vom Getto
- Der Herbst kommt jedes Mal zu früh... Jüngere Literatur aus Finnland, Estland und Ungarn
- Der Herbst stöbert in den Blättern
- Der Herrgott schuldet mir ein Mädchen
- Der Himmel voller Wunden
- Der Jüngste Tag. Die Bücherei einer Epoche
- Der Klang von Sonnenklarinetten
- Der Mensch in den Dingen
- Der Ochsenkarren
- Der poetische Orient
- Der vogel fährt empor als kleiner rauch
- Des Mägdleins Dichterwald
- DEUTSCH in einem anderen LAND
- Deutsche Literaturkunde
- Deutsche Lyrik von den Anfängen bis zur Gegenwart
- Deutsches Lesebuch für höhere Töchterschulen
- Di faierdike Libe
- Dichtergarten der Weltpoesie
- Dichtung unserer Jahrhundertmitte
- Dichtungen der Naturvölker
- Die Berge beweinen die Nacht meines Leides
- Die eigene Stimme
- Die Erfindung der Poesie
- Die Erhebung
- Die Flügel meines schweren Herzens
- Die großen Trobadors
- Die indische Harfe
- Die Lieder aller Völker und Zeiten
- Die Lyrik des Auslandes in neuerer Zeit
- Die lyrische Bewegung im gegenwärtigen Frankreich
- Die Minze erblüht in der Minze
- Die neue Weltschau
- Die schönsten Gedichte aus acht Jahrhunderten
- Die schönsten Gedichte aus Pakistan und Indien
- Die Seele folgt dem fliehenden Tag. Romantische Lyrik aus Island
- Die Sonnenuhr
- Die weiten Horizonte
- Documenta poetica deutsch
- Don Juan überm Sund
E
- Ein Jahrtausend deutscher Kultur
- Einbildung eines eleganten Schiffbruchs
- Eine Handvoll Asche
- Eine kleine Blütenlese der Weltlyrik
- Einkreisung
- El fin de la afirmación
- Ende vom Lied
- Englische Anthologientitel
- Englische und amerikanische Dichtung
- Erlebtes Hier
- Exiled in the Word
- Expressionismus – grotesk
F
- Falter & Flamme
- Fest in der Landschaft
- Feuer und Rhythmus
- Fin de siècle (Anthologie)
- Flarf Berlin
- Französische Dichtung
- Frauen Lyrik
- Freie Radikale Lyrik
- Freiheit ist Freiheit
- Freiheitslyrik
- Frühe italienische Dichtung
- Frühling, Schwerter, Frauen
- Fäden ins Nichts gespannt
- Fümms bö wö tää zää Uu (Engeler)
- Fünfzig griechische Gedichte
- Fünfzig russische Gedichte
G
- Gamajun, kündender Vogel
- Geboren in Greifswald (Buchtitel)
- Gedichte aus Afrika
- Gedichte aus Neuseeland
- Gedichte des Expressionismus
- Gedichte mit Kunstwerken ihrer Zeit
- Geliebtes Rußland
- Gelobt sei der Pfau
- Gesang der Liebe zum Leben
- Geschichten und Lieder der Afrikaner
- Geschweige denn Ostrava ... Neue Literatur aus Tschechien
- Gold auf Lapislazuli
- Grand Tour
- Greifswalder Almanach
- Großstadtlyrik
- Gully Havoc
H
I
- Ich bin das Land
- Ich hörte die Farbe blau. Poesie aus Island
- Ich sing der Liebe Lob
- Ihr gelben Chrysanthemen
- Im brennpunkt stehn
- Im hohen Grase der Geschlechter
- Im Reich der Poesie
- In diese Arme paßt viel Licht
- In diesem besseren Land
- In Dornbüschen hat Zeit sich schwer verfangen
- In höchsten Höhen
- In roten Schuhen tanzt die Sonne sich zu Tod
- In unseren Seelen flattern schwarze Fahnen
- Indian Poetry (buchtitel)
- Isländische Lyrik (Insel 2011)
J
K
- Kaltland Beat
- Kaperfahrt um sieben Fuder Anagramme
- Keusche Liebes-Brunst
- Kirschblüten und wilde Astern
- Kleine französische Anthologie
- Kleiner kaukasischer Divan
- Kleist – Bilder und Spuren »Willst du, auf einen Augenblick, dich setzen
- Kojiki
- Kokin-wakashu
- Kongo. Bilder und Verse
- Kritzi Kratzi
- Kultgedichte. Kült Şiirleri
L
- La France Lyrique
- La Poésie algérienne
- Lagebesprechung
- Lateinische Gedichte deutscher Humanisten
- Lebenszeichen
- Liebe und Eros. Spurensuche für Liebende
- Liebe, Tod und Vollmondnächte
- Lyrik aus Rumänien
- Lyrik der DDR (Arnold/Korte)
- Lyrik der Welt
- Lyrik des 20. Jahrhunderts: Materialien zu einer Poetik
- Lyrik des Jugendstils
- Lyrik des Naturalismus
- Lyrik des Ostens
- Lyrik des Ostens: China
- Lyrik von jetzt
Seiten in der Kategorie „Anthologientitel“
Folgende 4 Seiten sind in dieser Kategorie, von 4 insgesamt.