Ein neuer Divan

Aus Lyrikwiki


EIN NEUER DIVAN. Ein lyrischer Dialog zwischen Ost und West. Herausgegeben von Barbara Schwepcke und Bill Swainson. Berlin: Suhrkamp, 2019 (Originalausgabe A New Divan. A Lyrical Dialogue Between East and West. London 2019)

Mit Vorworten von Daniel Barenboim und Mariam Said

Goethes Gedichtsammlung West-östlicher Divan markiert einen Höhepunkt des dichterischen Austauschs zwischen Orient und Okzident. Inspiriert wurde Goethe von den Werken des persischen Dichters Hafis, in dem er einen Seelenverwandten – einen Zwilling, wie er selbst sagte – erkannte. Goethe selbst empfand sein Werk als noch unvollendet und hoffte auf einen künftigen Divan – der mit dieser Anthologie nun vorliegt.

24 Dichterinnen und Dichter – je 12 aus dem »Westen« und aus dem »Osten« – haben in ihrer Muttersprache ein Gedicht verfasst. Thematisch orientieren sich die Gedichte an den zwölf Büchern des Divan Goethes. Eine Vielzahl prominenter deutschsprachiger Schriftstellerinnen und Schriftsteller – darunter Nora Bossong, Elke Erb und Lutz Seiler – haben die Übertragungen ins Deutsche erstellt. Alle Gedichte werden sowohl in der Originalsprache als auch in der Übersetzung abgedruckt. Ergänzt wird der Band durch vier Essays, die sich dem interkulturellen Dialog und der Frage der Übersetzung aus wissenschaftlicher Sicht nähern. https://www.suhrkamp.de/buch/ein-neuer-divan-t-9783518428726


Inhalt

  • Vorwort der Herausgeber

Die Gedichte

Moganni Nameh: Buch des Sängers

  • Adonis / Lutz Seiler
  • Khaled Mattawa / Ann Cotten

Hafis Nameh: Buch Hafis

  • Abbas Beydoun / Max Czollek
  • Durs Grünbein

Ushk Nameh: Buch der Liebe

  • Iman Mirsal / Steffen Popp
  • Homero Aridjis / Norbert Hummelt

Tefkir Nameh: Buch der Betrachtungen

  • Reza Mohammadi / Nadja Küchenmeister
  • Antonella Anedda / Nora Bossong

Rendsch Nameh: Buch des Unmuths

  • Amjad Nasser / Thomas Kunst
  • Don Paterson / Ulrike Draesner

Hikmet-Nameh: Buch der Sprüche

  • Fatemeh Shams / Farhad Showghi
  • Gilles Ortlieb / Björn Kuhligk

Timur Nameh: Buch des Timur

  • Mourid Barghouti / Silke Scheuermann
  • Jaan Kaplinski / Ron Winkler

Suleika Nameh: Buch Suleika

  • Nujoom Alghanem / Daniela Seel
  • Raoul Schrott

Saki Nameh: Das Schenkenbuch

  • Mohammed Bennis / Marion Poschmann
  • Aleš Šteger / Monika Rinck

Mathal-Nameh: Buch der Parabeln

  • Gonca Özmen / Nico Bleutge
  • Angélica Freitas / Uljana Wolf

Parsi Nameh: Buch des Parsen

  • Hafez Mousavi / Tristan Marquardt
  • Clara Janés / Elke Erb

Chuld Nameh: Buch des Paradieses

  • Fadhil al-Azzawi / Maren Kames
  • Jan Wagner

DIE ESSAYS

  • Hendrik Birus: Dichterische Divan-Echos
  • Sibylle Wentker: Wie Persien nach Deutschland kam ...
  • Rajmohan Gandhi: Goethe und ›der Osten‹ von heute
  • Stefan Weidner: Die neuen Aufgaben des Übersetzers ...

ANHANG

  • Ausgewählte Interlinearübersetzung
  • Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren