Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …André]] [[category: Schmidt, Hermann Josef]] [[category: Schneider, Thomas Otto]] [[category: Schütze, Peter]] [[category: Weinert, Jörn]] [[category: We * Thomas Otto Schneider, »Wenn ich nicht sinnen oder dichten soll, so ist das Leben mir kein Leben
    2 KB (311 Wörter) - 17:50, 29. Apr. 2024
  • …[[category: Ungerer, Tomi]] [[category: Vargas, Eva]] [[category: Walter, Otto F.]] [[category: Wilczek, Volker ]] [[category: Willberg, Hans Peter]] [[ca
    2 KB (224 Wörter) - 17:39, 14. Okt. 2020
  • …y: Sahl, Hans]] [[category: Salis-Seewis, Johann Gaudenz von]] [[category: Schneider, Reinhold]] [[category: Storm, Theodor]] [[category: Strittmatter, Eva]] [[
    3 KB (302 Wörter) - 01:57, 8. Mai 2024
  • …[[category: Schirmer, David]] [[category: Schmolck, Benjamin]] [[category: Schneider, Reinhold]] [[category: Schröder, Rudolf Alexander]] [[category: Schrott,
    11 KB (1.251 Wörter) - 16:32, 8. Nov. 2022
  • …ategory: Wermann, Jochen]] [[category: Werner, Klaus]] [[category: Werner, Thomas]] [[category: Werthmüller, Toni]] [[category: Wesuls, Elisabeth]] [[catego
    21 KB (2.247 Wörter) - 15:58, 20. Mai 2023
  • …category: Syv, Peder]] [[category: Terkelsen, Søren]] [[category: Thaarup, Thomas]] [[category: Thiele, Just Mathias]] [[category: Thomsen, Karsten]] [[categ * Bruun, Thomas Christopher (1750–1834)
    23 KB (2.190 Wörter) - 15:48, 3. Mai 2022
  • * Otto Knörrich, Lexikon lyrischer Formen. 2. überarb. Aufl. Stuttgart: Kröner, * Otto Knörrich, Die deutsche Lyrik seit 1945. 2. neu bearb. u. erw. Aufl. Stuttg
    29 KB (3.632 Wörter) - 22:16, 15. Mär. 2023
  • …ory: Gröschner, Annett]] [[category: Hansen, Andreas]] [[category: Martin, Thomas]] …Erhard]] [[category: Weishaupt, Johann Ehrenfried]] [[category: Wendrich, Thomas]] [[category: Wenner, Dorothee]] [[category: Wesjoly, Artjom]] [[category:
    46 KB (5.074 Wörter) - 17:59, 4. Okt. 2022
  • * Lavant, Christine: Gedichte. Hrsg. von Thomas Berhard. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1987. …nt, Christine: Das Wechselbälgchen. Hrsg. von Annette Steinsiek, Ursula A. Schneider. 2. Auflage. Salzburg: Müller 2000.
    32 KB (4.149 Wörter) - 17:54, 12. Jan. 2024
  • …, Walter]] [[category: Theile, Albert]] [[category: Theognis]] [[category: Thomas, Dylan]] [[category: Thoss, Alfred Edgar]] [[category: Tibull]] [[category:
    13 KB (1.463 Wörter) - 18:37, 19. Apr. 2024
  • * Ballhausen, Thomas Das Mädchen Parzival Limbus Herbst 2019 * Böhme, Thomas Poesiealbum 347 Märkischer Verlag 2019
    19 KB (2.385 Wörter) - 15:21, 8. Jan. 2020
  • …he Gedichte, die erst neuerdings durch eine bisher ungekannte Sammlung von Thomas vermehrt wurden (München 1859), namentlich das Epos Africa (welches die Pu * Gedichte. Aus dem Italienischen von Otto Hauser. [= Aus fremden Gärten 46]. Weimar, Alexander Duncker Verlag, MCMXV
    27 KB (3.732 Wörter) - 15:44, 5. Jan. 2022
  • *Ernste Vorträge. Leipzig: Verl. f. Kunst u. Wissenschaft Albert Otto Paul, o.J. (Miniatur-Bibliothek 796/97) *Urban, Otto: Turn- u. Wanderliederbuch v. Otto Urban. Dessau: 72 Seiten.
    246 KB (31.913 Wörter) - 20:32, 25. Mai 2024
  • * Das Schreiben an Cangrande. Lat.-dt., hrsg. v. Thomas Ricklin. Meiner, Hamburg 1993. ISBN 978-3-7873-1124-8 …sänge aus der Divina Commedia zur Behandlung im Leistungskurs Italienisch. Schneider, Franz. Stuttgart. Landesinstitut für Erziehung und Unterricht. 1995. 96 S
    72 KB (10.362 Wörter) - 17:44, 22. Aug. 2023
  • …n. Ebenso folgen auch noch einige Lustspieldichter den Spuren Brederos, so Thomas Asselijn (1630–98). der Schöpfer des typischen komischen Liebhabers Jan …efde«, »Leliane«, »Levenshonger« u.a.). Vgl. über die holländische Moderne Otto Hauser, Die niederländische Lyrik von 1875–1900 (Leipz. 1901). Über die
    131 KB (18.833 Wörter) - 17:20, 4. Mai 2023