Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …] Hiller, 1) Philipp Friedrich, Kirchenliederdichter, geb. 6. Jan. 1699 in Mühlhausen a. d. Enz, ward hier 1736 Pfarrer, 1748 in Steinheim bei Heidenheim, wo er [310] Hiller, Phil. Friedr., geb. 1699 zu Mühlhausen a. d. Enz, Pastor zu Neckargrüningen und Steinheim, gest. 1769, hinterlie�
    2 KB (291 Wörter) - 02:40, 25. Apr. 2022
  • …ß vielfach verdient, noch mehr seine Söhne August, geb. 1808, Professor zu Mühlhausen, u. Adolf, geb. 1810, Pfarrer in der genannten Stadt, beide Dichter von Tal …wurde 1837 Pfarrvicar in Mielesheim, 1839 Religionslehrer am Collegium in Mühlhausen u. 1840 Pfarrer daselbst. Er schr.: Gedichte, Hannov. 1845; Reisebilder aus
    5 KB (699 Wörter) - 20:48, 15. Feb. 2022
  • …zu wählen. Deshalb erhoben sich die Sachsen, bemächtigten sich der Städte Mühlhausen und Nordhausen, und da sich viele seiner Vasallen gegen ihn auflehnten, kon …andgraf von Thüringen, war ein Anhänger Philipps von Schwaben, welcher ihm Mühlhausen, Nordhausen, Saalfeld, Rahnis u. das Land an der Orla schenkte; nachher ver
    4 KB (644 Wörter) - 02:52, 28. Sep. 2022
  • …niker und Zoologe, geb. am 14. Nov. 1815 in Nordhausen, und dort, sowie in Mühlhausen, auf dem Gymnasium gebildet, studirte (1838) in Berlin, wo er am 27. Mai 18
    3 KB (478 Wörter) - 18:38, 16. Apr. 2019
  • …Lebt(e) in Prag]] [[category: Lebt(e) in Allstedt]] [[category: Lebt(e) in Mühlhausen]] …uch Münzer; * um 1489 in Stolberg, Grafschaft Stolberg; † 27. Mai 1525 bei Mühlhausen, Freie Reichsstadt) war ein Theologe, Reformator, Drucker und Revolutionär
    11 KB (1.679 Wörter) - 16:42, 24. Mai 2024
  • [324] Neumark, Georg, geb. 1621 zu Mühlhausen, gest. 1681 als Bibliothekar zu Weimar, Gambist, Dichter, von dem sich mehr
    5 KB (630 Wörter) - 03:56, 16. Mär. 2022
  • geboren 1532 zu Mühlhausen in Thüringen, gestorben 1598 als Superintendent und Pastor daselbst geboren 1699 zu Mühlhausen in Württemberg, musste sein Pfarramt zu Steinheim 1751 aufgeben, weil er d
    34 KB (4.255 Wörter) - 01:21, 5. Apr. 2024
  • …Privatinteressen einzelner Staaten und Städte anschlossen. Im Frieden von Mühlhausen, 1135, befestigte sich die Macht der H. und als Lothar gestorben war, wurde …eg entspann[461] sich nun mit diesem u. den H., welchen erst der Friede zu Mühlhausen 1135 endigte. Konrad entsagte dem Titel als König von Italien, welchen er
    22 KB (3.420 Wörter) - 20:50, 25. Dez. 2023
  • …en, Elten, Herforden, Werden und Koppenburg; endlich auch die Reichsstädte Mühlhausen, Nordhausen, Goslar – Besitzungen, die man zusammen auf 240 Quadrat-Meile
    14 KB (2.152 Wörter) - 05:31, 1. Mär. 2015
  • …achter Bibeldeutungen; am berühmtesten sind die Nizzachon von Lippmann aus Mühlhausen (1400). Eine bedeutendere Beachtung des Islam tritt erst bei Jehuda Halevi
    129 KB (18.851 Wörter) - 17:45, 30. Dez. 2023