Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …ry: Titz, Johann Peter]] [[category: Geboren 1619]] [[category: Geboren in Liegnitz]] [[category: Lebt(e) in Danzig]] [[category: Lebt(e) in Breslau]] [[catego '''Johann Peter Titz''' (* 10. Januar 1619 in Liegnitz, Herzogtum Liegnitz; † 7. September 1689 in Danzig) war ein deutscher Pädagoge, Dichter, Poe
    1 KB (162 Wörter) - 22:07, 16. Mär. 2024
  • …ren 1874]] [[kategorie: Geboren in Habelschwerdt]] [[category: Lebt(e) in Liegnitz]] [[category: Lebt(e) in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Landeshut in Schle besuchte das Gymnasium zu Liegnitz
    1 KB (144 Wörter) - 13:15, 16. Feb. 2024
  • …Peter Paulstrasse 3, ist am 6. Oktober 1841 im Pfarrhause in Lobendau bei Liegnitz geboren und war längere Zeit Lehrerin.
    461 Bytes (57 Wörter) - 00:49, 7. Mai 2021
  • [273] Greiffenberg, 1) Stadt im preuß. Regbez. Liegnitz, Kreis Löwenberg, am Queis, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Kohlfurt-Glat [714] Greiffenberg. 1) G. in Schlesien, Stadt im preuß. Reg.-Bez. Liegnitz, am Queis, (1900) 3335 E., Amtsgericht; Leinenindustrie. Dabei Burgruine Gr
    3 KB (414 Wörter) - 16:33, 6. Sep. 2023
  • …rd nach seiner Rückkehr zum Landesbestallten und Vertreter des Fürstentums Liegnitz bei den Breslauer Fürstentagen ernannt. A. übertrug Guarinis »Pastor fid
    2 KB (209 Wörter) - 04:00, 26. Mär. 2022
  • …[Greiffenberg]], Stadt am Queis im Kreise Löwenberg des Regierungsbezirkes Liegnitz in der preußischen Provinz Schlesien; 3 katholische Kirchen, Tuch-, Damast
    2 KB (285 Wörter) - 05:29, 1. Mär. 2023
  • …t Chefpräsident der Regierung in Liegnitz u. Curator der Ritterakademie in Liegnitz, vermählt in zweiter Ehe mit Francisca geb. von Wentzky; sein noch lebende
    10 KB (1.324 Wörter) - 14:03, 15. Aug. 2022
  • …', kanadischer Lyriker, 1985: '''Kurt Heynicke''' (* 20. September 1891 in Liegnitz; † in Merzhausen), deutscher Schriftsteller, 1986: '''Ludvík Aškenazy'
    5 KB (538 Wörter) - 17:39, 6. Mai 2024
  • …fruchtbare Boden Schlesiens im 17. Jahrhundert hervorgebracht hat, ist zu Liegnitz am 10. Januar 1619 geboren und stirbt zu Danzig als Professor am Gymnasium
    5 KB (702 Wörter) - 23:38, 17. Okt. 2016
  • …t(e) in Danzig]] [[category: Lebt(e) in Straßburg]] [[category: Lebt(e) in Liegnitz]] [[category: Lebt(e) in Brieg]] [[category: Lebt(e) in Wittenberg]] …623 nach Schlesien zurück und wurde im folgenden Jahre Rat beim Herzog von Liegnitz und Brieg. Bei einem Besuch in Wien 1625 wurde er für ein Trauergedicht au
    15 KB (2.195 Wörter) - 02:31, 2. Apr. 2022
  • 3) N. am Queis, Stadt im Kreise Bunzlau des Regierungsbezirks Liegnitz der preußischen Provinz Schlesien, am Queis, sonst dem 1810 aufgehobenen B …am Bober, herzoglich Sagansche Stadt im Kreise Sagan des Regierungsbezirks Liegnitz der preußischen Provinz Schlesien, rechts am Bober, Christiansstadt gegen�
    23 KB (3.317 Wörter) - 04:16, 10. Mär. 2022
  • …cchi : darinnen der gebrauch und missbrauch des Weines beschrieben wird. - Liegnitz : [Fürstliche Druckerei], 1622
    7 KB (927 Wörter) - 04:56, 26. Aug. 2021
  • …boren 1701 zu Hirschberg, gestorben 1741 als Superintendent und Pfarrer zu Liegnitz geboren 1700 zu Liegnitz, gestorben 1779 als Superintendent zu Baruth in der Oberlausitz
    34 KB (4.255 Wörter) - 01:21, 5. Apr. 2024
  • …Gleichem zu vergelten, menschlich u. edel u. st. 1768 in Jäschkendorf bei Liegnitz. 4) '''Franz Kasimir''' von K., trat jung in preußische Kriegsdienste, foc
    8 KB (1.244 Wörter) - 20:18, 20. Jan. 2022
  • …. von Liegnitz und der Ludmilla Podiebrad, übernahm 1499 die Regierung von Liegnitz, während er Brieg seinem jüngern Bruder, Georg, überlief;. Als dieser oh
    28 KB (4.317 Wörter) - 20:36, 25. Dez. 2023
  • …st nach Frankfurt a. M. u. dann nach Neuwied. Im Frühjahr 1849 trat er für Liegnitz in die erste preußische Kammer u. schloß sich hier der deutsch-opposition …dessen Sturz. Danach nahm A. Bautzen, siegte über Colloredo (Mai 1634) bei Liegnitz, eroberte Zittau und Großglogau, fiel mit dem schwedischen General Banér
    39 KB (5.590 Wörter) - 14:53, 16. Dez. 2023