Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • (Zeichnungen und Gedichte aus dem Kriegsgefangenenlager Bad Kreuznach)
    376 Bytes (43 Wörter) - 13:48, 29. Sep. 2016
  • …e) in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Zürich]] [[category: Lebt(e) in Bad Kreuznach]] [[category: Lebt(e) in Heidelberg]] …fraun platzen männertoll'' erscheinen. Ab 1920 als Bankangestellter in Bad Kreuznach, wo er verstummt, vereinsamt und krank lebt. Friedrich Wilhelm Wagner stirb
    2 KB (289 Wörter) - 19:20, 2. Jan. 2023
  • Hans Dieter Zimmermann (* 29. Juli 1940 in Bad Kreuznach)[1] ist ein deutscher Literaturwissenschaftler und Publizist. https://de.wi
    1 KB (159 Wörter) - 19:21, 6. Jan. 2024
  • …hier beisammen". 1945 kam er in amerikanische Gefangenschaft im Lager Bad Kreuznach, worüber er Gedichte und Zeichnungen veröffentlichte. Später Bildbericht
    1 KB (156 Wörter) - 13:54, 29. Sep. 2016
  • …lied gewordene »Soldatenabschied« (»Heute scheid' ich«). 1905 wurde ihm in Kreuznach ein Denkmal (von Cauer) errichtet. Eine Ausgabe von Müllers Werken, von Ti
    4 KB (536 Wörter) - 03:46, 13. Jan. 2022
  • …t(e) in Stuttgart]] [[category: Lebt(e) in Worms]] [[category: Lebt(e) in Kreuznach]] [[category: Lebt(e) in Alzey]] [[category: Lebt(e) in St. Goar]] …ch Frankfurt, von da nach Straßburg und wurde später Landschreiber erst in Kreuznach, darauf in Alzey. Nach der Schlacht bei Nördlingen flüchtete er nach St.
    6 KB (795 Wörter) - 06:17, 20. Dez. 2023
  • …irchenlieddichter, 1749: '''Maler Müller''' (eigtl. Friedrich Müller; * in Kreuznach; † 23. April 1825 in Rom), deutscher Maler, Kupferstecher und Dichter der
    5 KB (577 Wörter) - 19:22, 14. Jan. 2024
  • …, und Abraham V., geb. 1785, gest. 15. Nov. 1847 als Prof. am Gymnasium zu Kreuznach, unterstützten ihn bei seinen spätern Übersetzungen, bes. der Shakespear …erg) und Abraham (geb. 1785 zu Eutin, gest. 1847 als Gymnasialprofessor zu Kreuznach) ausgearbeitet. Seine oft geschwätzigen und stets nüchternen lyrischen Ge
    16 KB (2.205 Wörter) - 17:01, 8. Feb. 2024
  • …r, 1825: '''Maler Müller''' (eigtl. Friedrich Müller, * 13. Januar 1749 in Kreuznach; † 23. April 1825 in Rom), deutscher Maler, Kupferstecher und Dichter, 
    7 KB (861 Wörter) - 01:51, 22. Apr. 2024