Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • Otto Niemeyer-Holstein (* 11. Mai 1896 in Kiel; † 20. Februar 1984 in Koserow) war ein deutscher [[category: Niemeyer-Holstein, Otto]] [[category: Geboren in Kiel]] [[category: Gestorben in Koserow]] [[
    243 Bytes (28 Wörter) - 14:41, 29. Nov. 2022
  • [[category: Niemeyer-Holstein, Otto]] [[category: Pom-lit Infothek]]
    175 Bytes (18 Wörter) - 14:35, 29. Nov. 2022
  • …]] [[category: ExLibrisMG]] [[category: Gesangbuch]] [[category: Schleswig-Holstein]] Evangelisch-lutherisches Gesangbuch der Provinz Schleswig-Holstein. Schleswig: Julius Bergas, 1883
    34 KB (4.255 Wörter) - 01:21, 5. Apr. 2024

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • Otto Niemeyer-Holstein (* 11. Mai 1896 in Kiel; † 20. Februar 1984 in Koserow) war ein deutscher [[category: Niemeyer-Holstein, Otto]] [[category: Geboren in Kiel]] [[category: Gestorben in Koserow]] [[
    243 Bytes (28 Wörter) - 14:41, 29. Nov. 2022
  • Arnkiel, Trogillus, geb. zu Tollstedt in Holstein, Superintendent in Holstein; st. 1713. Er ist verdient um die nordischen Antiquitäten; schr.: Religion
    488 Bytes (58 Wörter) - 15:14, 5. Jan. 2022
  • [[category: Niemeyer-Holstein, Otto]] [[category: Pom-lit Infothek]]
    175 Bytes (18 Wörter) - 14:35, 29. Nov. 2022
  • …Usedomer Galerie zeigt in Lüttenort Bilder von Sabine Curio, Otto Niemeyer-Holstein und Dietrich Becker." Ostseezeitung vom 14.04.2014
    271 Bytes (34 Wörter) - 11:48, 18. Jul. 2022
  • …y v., Doberan, Mecklenburg, Damm-Chaussee, geboren in Görtz bei Oldenburg, Holstein, den 13. Juni 1874, schreibt Gedichte und Romane.
    359 Bytes (48 Wörter) - 15:42, 8. Mai 2021
  • Chemnitz 4) Matthäus Friedrich, der Dichter des Liedes »Schleswig-Holstein meerumschlungen«, geb. 10. Juni 1815 in Barmstedt, gest. 14. April 1870 in [331] Chemnitz, Matthäus Friedrich, der Dichter von »Schleswig-Holstein meerumschlungen« (1844, komponiert von C. G. Bellmann), geb. 10. Juni 1815
    1 KB (133 Wörter) - 16:13, 2. Sep. 2022
  • …] [[category: Richardt, Christian]] [[category: Lange, Thor]] [[category: Holstein, L.]] [[category: Grundtvig, N.F.S.]] [[category: Aakjær, Jeppe]] [[catego …tian Winther, E. Erslev, Carsten Hauch, Christian Richardt, Thor Lange, L. Holstein, N.F.S. Grundtvig, Jeppe Aakjær, Steen Steensen Blicher.
    2 KB (196 Wörter) - 19:38, 7. Apr. 2019
  • …t mit eigner Verwaltung, wie Eiderstadt in Schleswig u. die Ditmarschen in Holstein; 3) Landstände einer Provinz od. eines Landes, od. deren Ausschuß; 4) ein
    476 Bytes (57 Wörter) - 19:03, 12. Okt. 2021
  • …egory: Berens, Klara]] [[category: Geboren 1851]] [[kategorie: Geboren in Holstein, Missouri]] [[category: Lebt(e) in Jefferson, Missouri]] [[category: Lebt( 1851 zu Holstein, Missouri, geboren
    1 KB (198 Wörter) - 04:09, 14. Feb. 2024
  • Geboren 1982 in Preetz (Schleswig-Holstein). Studierte Skandinavistik u. Theaterwissenschaften in München. 2010 wisse
    633 Bytes (75 Wörter) - 15:50, 4. Jan. 2024
  • …llen wy ryden]] [[category: Lübeck]] [[category: Brandenburg]] [[category: Holstein]] [[category: Schlesien]] [[category: Mecklenburg]] [[category: Pommern]]…
    804 Bytes (86 Wörter) - 17:55, 6. Mai 2024
  • …y: Juli]] [[category: Chemnitz, Matthäus Friedrich]] [[category: Schleswig-Holstein meerumschlungen]] …https://de.wikipedia.org/wiki/Schleswig-Holstein_meerumschlungen Schleswig-Holstein meerumschlungen]'') mit dem Text von '''Matthäus Friedrich Chemnitz''' be
    3 KB (283 Wörter) - 16:31, 6. Aug. 2022
  • …iner Dichterkreises und Landesleiter der Reichsschrifttumskammer Schleswig-Holstein. Einige seiner Bücher wurden in der SBZ / DDR indiziert.
    812 Bytes (89 Wörter) - 17:53, 8. Aug. 2023
  • …odriten oder Bodrizer), slaw. (wendische) Völkerschaft, wohnte im heutigen Holstein und Mecklenburg, wo sie Karl d. Gr., dem sie Hilfe in den Sachsenkriegen ge …das Lauenburgische u. ging gegen Ost bis an die Peene od. einen Theil von Holstein. Die Geschichte der O. s.u. Mecklenburg (Gesch.) S. 47.
    2 KB (281 Wörter) - 20:25, 31. Mär. 2022
  • …ndesversammlung gewählt. Nach der Restauration der dänischen Herrschaft in Holstein verließ er Kiel und lebte später in Stralsund. Er schrieb: »Der Socinian
    1 KB (134 Wörter) - 03:51, 24. Feb. 2023
  • …st, Ludwig August]] [[category: Müller-Linow, Bruno]] [[category: Niemeyer-Holstein, Otto]] [[category: Ohm, Wilhelm]] [[category: Pohl-Cammin, Erik]] [[catego
    2 KB (220 Wörter) - 18:14, 4. Dez. 2023
  • …Politik der Freien Demokratischen Partei / Hrsg.: Landesverband Schleswig-Holstein der Freien Demokratischen Partei, Kiel Freie Demokratische Partei. Landesverband Schleswig-Holstein (Herausgebendes Organ)
    5 KB (570 Wörter) - 22:51, 8. Dez. 2023
  • …Aufnahme fanden. Sie lebte an der Seite ihres Gemahls auf dessen Gütern im Holstein'schen, unsern der Ostsee, machte einige Reisen durch Deutschland, die Schwe
    3 KB (453 Wörter) - 19:53, 6. Apr. 2018
  • …3. Dezember 1931 in Schwelm, Provinz Westfalen; † in Quickborn, Schleswig-Holstein), deutscher Liedermacher und Schriftsteller
    2 KB (169 Wörter) - 20:37, 19. Nov. 2023
  • Geb. am 2. Oktbr. 1834 in Sarlhusen, Kirchspiel Kellinghusen, in Holstein, besuchte die Schule in Büngen, war
    2 KB (221 Wörter) - 15:09, 12. Jun. 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)