Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …gory: Abu ‘sch-Schamaqmaq]] [[category: Al-Allaf]] [[category: Al-Mausili, Ibrahim]] [[category: Al-Qasim ibn Yusuf ibn Suhail, Abu Muhammad]] [[category: Ant * Al-Mausili, Ibrahim 128
    3 KB (313 Wörter) - 18:46, 25. Mai 2024
  • [[category: Nasrallah, Ibrahim]] * Ibrahim Nasrallah – Jordanien
    7 KB (763 Wörter) - 16:23, 15. Mai 2024
  • …amdani, Fais Yaakub]] [[category: al-Jubouri, Amal]] [[category: al-Mimar, Ibrahim]] [[category: Alkama]] [[category: as-Subeir, Nabila]] [[category: Assa, Ku * Baumeisterpoesie Ibrahim al-Mimar
    7 KB (981 Wörter) - 16:21, 15. Mai 2024
  • …-Akkad''', ägyptischer Schriftsteller und Philosoph, gründete zusammen mit Ibrahim Al-Mazny und Abdel Rahman Schokry die Dichterschule al-Diwan, 1909: '''Eri
    3 KB (305 Wörter) - 18:25, 13. Jun. 2024
  • …am Main), österreichisch-böhmische Schriftstellerin, 1993: '''Salah Ahmed Ibrahim''', sudanesischer Dichter, 2012: '''Carlos Fuentes''', mexikanischer Schrif
    4 KB (367 Wörter) - 15:47, 25. Mai 2024
  • [56] Omar Chajjâm (Abu'l Fatch Omar ibn Ibrahim el Chajjami), gefeierter pers. Dichter, Mathematiker und Astronom, geb. um
    2 KB (278 Wörter) - 16:40, 15. Mär. 2022
  • …Bassan folgten 1165 sein Sohn Abu Mohammed Dschemal Ghazi (gest. 1167) und Ibrahim (gest. 1169), der zweite Sohn Mohammeds, mit seinem Sohne Abu 'l-Kadir Isma
    14 KB (1.953 Wörter) - 18:33, 4. Okt. 2023
  • …n Nachrichten von den Wolga-Bucharen, von Frähn, Petersb. 1832); Abu Ishak Ibrahim el Anbari (st. 924) schrieb Buch der Districte u. Gesichtskreise. Ebn Hauka
    76 KB (11.215 Wörter) - 04:39, 15. Mär. 2022
  • …chätztesten arabischen Dichtern Spaniens gehören Ibn al Fakkhar (um 1200), Ibrahim Jon Sahl (1211–50), Ibn el Mudawwer u. die Dichterin Kasmune. Der Orient
    129 KB (18.851 Wörter) - 17:45, 30. Dez. 2023
  • …ülteka ül Buhur«, »Verbindung der Meere«), das Werk des gelehrten Scheichs Ibrahim Halebi (gest. 1549) und 1824 gänzlich umgearbeitet, ist religiöses, polit …ht wieder her und füllte sparsam den Staatsschatz. Sein wollüstiger Bruder Ibrahim (1640–48), unter dessen toller Serailwirtschaft die von Murad gewonnenen
    637 KB (97.673 Wörter) - 23:42, 30. Sep. 2023