Lyrischer Charakter des Dramas

Aus Lyrikwiki

Version vom 17. November 2015, 15:02 Uhr von Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Nietzsche, Friedrich category: Nietzsche, Aphorismen category: Drama category: Schach Jene verfehlte Vorstellung, als ob das Dram…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)



Jene verfehlte Vorstellung, als ob das Drama seinen erhabenen hochlyrischen Character erst allmählich bekommen habe: als ob die Posse die Wurzel des Dramas sei. Es ist vielmehr die aufgeregte extatische Faschingslaune. Je mehr dieser Trieb abstirbt, um so kühler intriguanter familien-bürgerlicher wird das Schauspiel. Aus dem Schauspiel wird eine Art Schachspiel.

Friedrich Nietzsche: Fragmente 1869-1874