Below, Gerda von

Aus Lyrikwiki

[[category: ]]


Geb. 9.11.1894 Saleske (Pommern), lebt in Berlin. Eigtl. von Buttlar-Brandenfels, geb. von Below. Pommersche Autorin. Weiheverse an Adolf Hitler 1937.


Gerda von Below, verheiratete Freifrau Treusch von Buttlar-Brandenfels (* 9. November 1894 in Saleske im Kreis Stolp; † 30. März 1975 in Darmstadt) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie war eine Ururenkelin von Johann Gottfried Herder. https://de.wikipedia.org/wiki/Gerda_von_Below


Gedichtbände

  • Verse aus der großen Stadt und andere Gedichte. Selbstverlag, Berlin 1922.
  • Der Gott im Labyrinth. Gedichte. G. Müller, München 1925.
  • Der heilige Tierkreis. Berlin 1930. = Die Anthologie; Lyrische Flugblätter des Kartells Lyrischer Autoren und des Bundes deutscher Lyriker, Flugblatt Nr. 4.
  • Raum der Liebe. Gedichte. Die Rabenpresse, Berlin 1933.
  • Der Brennspiegel. Gedichte. Holle & Co., Berlin 1936.
  • Gerda von Buttlar-Below. Eine Auswahl aus Poesie und Prosa. Bezirksgruppen Rhein-Main und Süd-West des Arbeitskreises für Deutsche Dichtung, 1974.


Links

Deutsche Nationalbibliothek |