Cohen, Ira

Aus Lyrikwiki

Version vom 1. Februar 2025, 19:32 Uhr von Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Cohen, Ira category: Geboren 1935 category: Geboren in New York category: Gestorben 2011 category: Gestorben in New York category: Lebt(e) in New York category: Lebt(e) in Kathmandu category: Lebt(e) in Tanger Ira Cohen (3. Februar 1935 in der Bronx, New York City – 25. April 2011) war ein US-amerikanischer Dichter, Fotograf und Filmemacher, Mail-Artist und Herausgeber. Cohen lebte in den 1960er Jahren in…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)




Ira Cohen (3. Februar 1935 in der Bronx, New York City – 25. April 2011) war ein US-amerikanischer Dichter, Fotograf und Filmemacher, Mail-Artist und Herausgeber. Cohen lebte in den 1960er Jahren in Marokko und New York City, wirkte in den 1970er Jahren in Kathmandu, Nepal, bereiste in den 1980er Jahren die Welt, bevor er nach New York City zurückkehrte, wo er bis zu seinem Tod lebte. Cohen starb am 25. April 2011 an Nierenversagen. Der literarische Nachlass von Ira Cohen befindet sich in der Beinecke Rare Book and Manuscript Library an der Yale University, New Haven, Connecticut. https://de.wikipedia.org/wiki/Ira_Cohen


Ira Cohen (February 3, 1935 – April 25, 2011) was an American poet, publisher, photographer and filmmaker. Cohen lived in Morocco and in New York City in the 1960s, he was in Kathmandu in the 1970s and traveled the world in the 1980s, before returning to New York, where he spent the rest of his life. Cohen died of kidney failure on April 25, 2011. Ira Cohen's literary archive now resides at the Beinecke Rare Book and Manuscript Library, Yale University. https://en.wikipedia.org/wiki/Ira_Cohen


Links

Nachlass an der Yale-Universität | Lyrikzeitung |