Richter-Lefensdorf, Hugo

Aus Lyrikwiki

Version vom 11. Mai 2024, 16:15 Uhr von Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Richter-Lefensdorf, Hugo category: Geboren 1854 category: Gestorben 1904 category: Gestorben in Ahrenshoop category: Lebt(e) in Ahrenshoop Hugo Richter-Lefensdorf (* 9. Januar 1854 in Levensdorf bei Waren (Müritz); † 22. April 1904 in Ahrenshoop) war ein deutscher Landschafts-, Bildnis- und Stilllebenmaler sowie Radierer. (...) Um 1890 kam Richter-Lefensdorf nach Ahrenshoop, wo er 1896 sein Haus in der Dorfstraße 30 ba…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Hugo Richter-Lefensdorf (* 9. Januar 1854 in Levensdorf bei Waren (Müritz); † 22. April 1904 in Ahrenshoop) war ein deutscher Landschafts-, Bildnis- und Stilllebenmaler sowie Radierer. (...) Um 1890 kam Richter-Lefensdorf nach Ahrenshoop, wo er 1896 sein Haus in der Dorfstraße 30 bauen ließ. Er gehörte neben Paul Müller-Kaempff, Elisabeth von Eicken, Friedrich Wachenhusen und Fritz Grebe somit zur Gründergeneration der Künstlerkolonie Ahrenshoop. https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Richter-Lefensdorf


Literatur über Hugo Richter-Lefensdorf in der Landesbibliographie MV