Marx, Friedrich

Aus Lyrikwiki

Version vom 30. April 2024, 12:46 Uhr von Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Marx, Friedrich category: Geboren 1859 category: Geboren in Darmstadt category: Lebt(e) in Greifswald category: Lebt(e) in Breslau category: Lebt(e) in Leipzig Marx 3) Friedrich, Philolog, geb. 22. April 1859 in Darmstadt, studierte in Gießen und Bonn, war Mitglied des archäologischen Instituts in Athen und Rom, habilitierte sich 1887 in Berlin und wurde 1888 außerordentlicher Professor in Rostock, 1889 Ordinarius…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)



Marx 3) Friedrich, Philolog, geb. 22. April 1859 in Darmstadt, studierte in Gießen und Bonn, war Mitglied des archäologischen Instituts in Athen und Rom, habilitierte sich 1887 in Berlin und wurde 1888 außerordentlicher Professor in Rostock, 1889 Ordinarius in Greifswald, 1893 in Breslau, 1896 in Wien, 1899 in Leipzig. Seine Hauptwerke sind: Ausgaben von »Incerti auctoris ad C. Herennium libri IV« (Leipz.[375] 1894), »Filastrii diversarum hereseon liber« (Wien 1898) und »C. Lucilii carminum reliquiae« (Leipz. 1905, 2 Bde.).

Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 374-376. Permalink: http://www.zeno.org/nid/20007058128