Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …Halle (Saale)]] [[category: Lebt(e) in Halle (Saale)]] [[category: Lebt(e) in Greifswald]] …um) 1684 in Greifswald, gestorben 1754 als Hofrat und Professor der Rechte in Halle (Saale), deutscher Kirchenlieddichter
    1 KB (146 Wörter) - 15:18, 29. Mär. 2024
  • …ategory: Geboren 1870]] [[category: Gestorben 1917]] [[category: Gestorben in Neuenhagen]] [[category: Wietholz, M.]]
    270 Bytes (27 Wörter) - 19:04, 11. Jul. 2017
  • …estorben in London]] [[category: Lebt(e) in Edinburg]] [[category: Lebt(e) in London]] …nd Theodora; Edwin and Emma u. William and Margaret (deutsch von H. Döring in dessen Gedichten, Jena 1816); Leben Bacons; Werke, Lond. 1759, 3 Bde.
    741 Bytes (91 Wörter) - 01:51, 11. Sep. 2023
  • …Philippina Johanna Odebrecht) war Gründerin und Leiterin einer Armenschule in Greifswald. Sie richtete wohltätige Stiftungen ein, die als „Johanna-Ode …in Greifswald]] [[category: Geboren in Greifswald]] [[category: Gestorben in Kraschnitz]]
    467 Bytes (53 Wörter) - 14:57, 29. Nov. 2022
  • Gestorben 1945]] [[category: Gestorben in Darmstadt]] [[category: Lebt(e) in Darmstadt]] [[category: Edschmid, Kasimir]] …Dezember 1875 in Darmstadt, † 18. Mai 1945 ebd.), deutscher Schriftsteller in Darmstädter Mundart ("Heinderdeitsch"), schrieb Lustspiele und Gedichte, k
    887 Bytes (101 Wörter) - 18:18, 16. Jan. 2024
  • …gory: Lebt(e) in Graz]] [[category: Lebt(e) in Wien]] [[category: Lebt(e) in Steyr]] …ller. (...) Schon 1652 wurde Abele durch Fürst Ludwig I. von Anhalt-Köthen in die Fruchtbringende Gesellschaft aufgenommen. Er verlieh ihm den Gesellscha
    819 Bytes (109 Wörter) - 02:44, 4. Apr. 2024
  • …ren in Xinzheng, Henan]] [[category: Gestorben 846]] [[category: Gestorben in Luoyang]] [[category: Po Chü-i]] Chinesischer Dichter der Tang-Dynastie, * 772 in Xinzheng, Henan; † 846 in Luoyang
    405 Bytes (55 Wörter) - 20:13, 7. Feb. 2024
  • …av Adolf Reinhard Pompe (* 12. Januar 1831 in Stettin; † 23. Dezember 1889 in Demmin) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Dichter. Er …Geboren in Stettin]] [[category: Gestorben in Demmin]] [[category: Lebt(e) in Greifswald]]
    369 Bytes (44 Wörter) - 15:55, 29. Nov. 2022
  • Otto Niemeyer-Holstein (* 11. Mai 1896 in Kiel; † 20. Februar 1984 in Koserow) war ein deutscher Maler. …meyer-Holstein, Otto]] [[category: Geboren in Kiel]] [[category: Gestorben in Koserow]] [[category: Lebt(e) auf Usedom]]
    243 Bytes (28 Wörter) - 14:41, 29. Nov. 2022
  • …Geboren in Bielitz]] [[category: Lebt(e) in Wien]] [[category: Gestorben in Wien]] …ller (geb. 5. Juni 1902 in Bielitz, Österreich-Ungarn; gest. 25. März 1982 in Wien)
    281 Bytes (32 Wörter) - 20:01, 22. Nov. 2022
  • Gestorben in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Rostock]] [[category: Lebt(e) in Berlin]] …rz 1932 in Karceviškiai, Rajongemeinde Šilutė, Litauen; † 8. Dezember 2022 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin, Dichterin und Malerin. https://
    1 KB (137 Wörter) - 15:54, 2. Mär. 2024
  • …bt(e) in Greifswald]] [[category: Lebt(e) in München]] [[category: Lebt(e) in Sopot]] …isch: Aleksander Majkòwsczi, * 17. Juli 1876 in Berent; † 10. Februar 1938 in Gdingen) war ein kaschubischer und polnischer Autor.
    1 KB (150 Wörter) - 02:21, 30. Dez. 2023
  • …gory: Jastram, Jo]] [[category: Geboren in Rostock]] [[category: Gestorben in Ribnitz-Damgarten]] [[category: Greifswald]] …Jastram, 1928-2011, Künstler, Entwurf/Idee für Brunnen auf dem Fischmarkt in Greifswald
    224 Bytes (28 Wörter) - 03:14, 25. Nov. 2022
  • …ory: Lebt(e) in London]] [[category: Lebt(e) in Rom]] [[category: Lebt(e) in Moskau]]
    837 Bytes (99 Wörter) - 16:19, 11. Mai 2024
  • …agen. 1952 holte Kant das Abitur an der Arbeiter-und-Bauern-Fakultät (ABF) in Greifswald nach. …en in Hamburg]] [[category: Gestorben in Neustrelitz]] [[category: Lebt(e) in Greifswald]]
    459 Bytes (60 Wörter) - 15:31, 25. Okt. 2022
  • Heinrich Rubenow (* um 1400; † 31. Dezember 1462 in Greifswald) war ein Greifswalder Bürgermeister und maßgeblich an der Grü …in Greifswald]] [[category: Lebt(e) in Greifswald]] [[category: Gestorben in Greifswald]]
    316 Bytes (39 Wörter) - 21:51, 11. Dez. 2022
  • …ankfurt/Main]] [[category: Lebt(e) in St. Petersburg]] [[category: Lebt(e) in Frankfurt/Main]] …сандрович Юрьев; * 28. Juli 1959 in Leningrad, Sowjetunion; † 5. Juli 2018 in Frankfurt am Main) war ein russischer und deutscher Lyriker, Romancier, Dra
    1 KB (116 Wörter) - 18:33, 3. Mär. 2024
  • …e) in Moskau]] [[category: Lebt(e) in St. Petersburg]] [[category: Lebt(e) in Dresden]] …ächsischer Legationsrath in Petersburg, trat 1830 in Ruhestand u. st. 1845 in Dresden. Er übersetzte Miltons verlorenes Paradies, Virgils Äneide u. Tho
    931 Bytes (124 Wörter) - 14:46, 2. Feb. 2024
  • Gestorben in Gießen]] [[category: Lebt(e) in Erfurt]] [[category: Lebt(e) in Gießen]] …ologie des deutschen Theaters, ebd. 1775; Anweisung der vornehmsten Bücher in allen Theilen der Dichtkunst, ebd. 1781; Nekrolog od. Nachricht von dem Leb
    867 Bytes (109 Wörter) - 04:11, 30. Jul. 2023
  • …Lebt(e) in München]] [[category: Lebt(e) in Hamburg]] [[category: Lebt(e) in Berlin]] Helene Alma „Lene“ Voigt (* 2. Mai 1891 als Helene Alma Wagner in Leipzig; † 16. Juli 1962 ebenda) war eine deutsche Schriftstellerin und s
    1 KB (149 Wörter) - 19:08, 21. Feb. 2024
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)