Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …geg. von Blomfield, 1814,2. A. 1818); Agamemnon (herausgeg. von Blomfield, 1825, deutsch von W. v. Humboldt, Lpz. 1816); Die Choëphoren (d.i. Trank- u. To …κοστῆς ε’ ὀλυμπιάδος. Dann kann dort auch die Angabe, dass A. 58 Jahre alt gestorben sei, nur ein Schreibfehler sein (νη’ statt ξη’; so schon G. Hermann
    72 KB (9.643 Wörter) - 15:40, 30. Jan. 2022
  • …Zeit des Islam behandeln die Eroberungsgeschichten, so die von Beladsori (gestorben um 892; hrsg. von de Goeje, Leiden 1866). Einen Überblick der Geschichte d …rühmtesten Astronomen dieser Periode waren Albattâni (s. d.) und Ferghani (gestorben gegen 830; seine »Elementa astronomica«, arab. u. lat. von Golius, Amster
    76 KB (11.215 Wörter) - 04:39, 15. Mär. 2022
  • …England, wahrscheinlich in Deutschland während des Dreißigjährigen Krieges gestorben), ein Erotiker und Lustspieldichter von der Art Brederos (»De Friesche Lus …, S. A. Naber, J. van Leeuwen u.a.; die Latinisten Hofman-Peerlkamp (gest. 1825), J. Bake (gest. 1864), Boot u.a. Auch in der lateinischen Poesie haben sic
    131 KB (18.833 Wörter) - 17:20, 4. Mai 2023
  • …cha von Ägypten, Mehemed Ali, dem er für seine beim griechischen Aufstand (1825) geleistete Hilfe große Zugeständnisse hatte machen müssen. Mehemeds Ado …ter des Auswärtigen die Regierung tüchtig gehandhabt hatten, 1869 und 1871 gestorben waren, da schwand mit der Geschäftskunde auch das äußere Vertrauen mehr
    637 KB (97.673 Wörter) - 23:42, 30. Sep. 2023
  • …ccio Salimbeni u. Bindo Boniechi, beide aus Siena u. zwischen 1330 u. 1340 gestorben, zu nennen, welche jedoch den Ersteren noch näher stehen. Über dieselben …r war es Alessandro Manzoni, welcher in seinen klassischen Promessi sposi (1825) zuerst den Weg zeigte, den später so viele Nachfolgen wandelten. Unmittel
    242 KB (34.735 Wörter) - 02:15, 8. Jan. 2024
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)