Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …ory: Ha.Hu.Baley]] [[category: Hadwiger, Victor]] [[category: Hardekopf, Ferdinand]] [[category: Harden, Maximilian]] [[category: Hardenberg, Henriette]]… * Johannes R. Becher, Auf die Märzgefallenen 114
    26 KB (3.154 Wörter) - 17:18, 17. Okt. 2021
  • …ville, Herman]] [[category: Meurer, Kurt Erich]] [[category: Meyer, Conrad Ferdinand]] [[category: Michaux, Henri]] [[category: Michelangelo]] [[category: Micki
    13 KB (1.463 Wörter) - 18:37, 19. Apr. 2024
  • …ry: Feldek, Ľubomír]] [[category: Fleming, Paul]] [[category: Freiligrath, Ferdinand]] [[category: Fried, Erich]] [[category: Fries, Fritz Rudolf]] [[category: * Becher, Johannes R. 24
    26 KB (2.714 Wörter) - 14:49, 29. Mai 2024
  • …ie:Höllerer, Walter]] [[kategorie:White, Hayden]] [[kategorie:Freiligrath, Ferdinand]] [[kategorie:Baudelaire, Charles]] [[kategorie:George, Stefan]] [[kategor …Den Beginn der Moderne markieren u. a. die Übersetzung Walt Whitmans durch Ferdinand Freiligrath oder Stefan Georges Shakespearedeutungen, bis hin zu verschiede
    46 KB (6.269 Wörter) - 04:07, 2. Jan. 2020
  • …ry: Barrett-Browning, Elizabeth]][[category: Bastian, Heiner]] [[category: Becher, Johannes R.]] [[category: Beckett, Samuel]] [[category: Benn, Gottfried]] …th, George]] [[category: Meyer, Alfred Richard]] [[category: Meyer, Conrad Ferdinand]] [[category: Michel, Fritz]] [[category: Milton, John]] [[category: Mistra
    50 KB (6.131 Wörter) - 17:39, 30. Mai 2024
  • …n Liedern deutscher Dichter. 1. Teil. Von Pytheas bis Luther. 2. Teil. Von Ferdinand II. bis Wilhelm II. Hrsg. Franz Tetzner. Leipzig: Reclam, 1892 /93 …edichte für Höhere Schulen. Dr. Th. Echtermeyer. 32. Aufl. hrsg. Ferdinand Becher, 950 S. Halle: Bibliothek der Buchhandlung des Waisenhauses, 1897
    246 KB (31.913 Wörter) - 20:32, 25. Mai 2024
  • …er, der sich hier den Mantel des Monarchen um die Schulter schlägt. Er ist Ferdinand, der gegen die konventionelle Despotie und die Despotie der Konvention rebe …das ist billiger, kostet kein Blut und unterhält und belehrt gleichzeitig. Ferdinand Raimund (1790–1836) schrieb den Wienern solch scharmantes [61] Geisterthe
    171 KB (27.027 Wörter) - 21:42, 4. Jul. 2021
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)