Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …[category: DDR-Autoren]] [[category: Geboren 1922]] [[category: Geboren in Hildburghausen]] [[category: Lebt(e) in Berlin]] (* 21. Oktober 1922 in Hildburghausen; † 14. Juni 2006 in Mariánské Lázně, Tschechien)
    30 Seiten (1 Unterkategorie, 0 Dateien) - 14:47, 16. Mai 2022
  • [[category: Hildburghausen]]
    1 Seite (1 Unterkategorie, 0 Dateien) - 02:05, 21. Okt. 2022
  • Hildburghausen [ca. 1871]
    503 Bytes (73 Wörter) - 04:50, 20. Apr. 2022
  • …g.com/tag/gerrit-engelke/ Lyrikzeitung]), 1922: '''Günther Deicke''' (* in Hildburghausen; † 14. Juni 2006 in Mariánské Lázně, Tschechien), deutscher Lyriker (
    2 KB (224 Wörter) - 15:47, 10. Okt. 2023
  • …tellerin und Aktivistin, 2006: '''Günther Deicke''' (* 21. Oktober 1922 in Hildburghausen; † in Mariánské Lázně, Tschechien), deutscher Lyriker, 2007: '''Ruth
    3 KB (307 Wörter) - 18:22, 13. Jun. 2024
  • …h, von Gotha wegen Gotha, von Coburg wegen Saalfeld, von Meinungen und von Hildburghausen.
    15 KB (2.349 Wörter) - 15:15, 1. Mär. 2015
  • …de des Vaters trat er 1808 als Lehrling in die Hofapotheke zu Bartenstein (Hildburghausen), beschäftigte sich anhaltend mit Botanik und Chemie, ging 1813 als Gehül
    5 KB (743 Wörter) - 18:53, 16. Apr. 2019
  • …r die Franzosen unter Soubise und die Reichsarmee unter dem Prinzen von S.-Hildburghausen.
    6 KB (849 Wörter) - 17:24, 29. Apr. 2024
  • …er Irrungen«) für die Shakespeare-Ausgabe des Bibliographischen Instituts (Hildburghausen) sowie eine Übertragung von Beaumarchais' »Figaros Hochzeit« (das. 1865)
    9 KB (1.205 Wörter) - 17:13, 15. Mai 2023
  • *[Salomon] Geßners Idyllen. Hildburghausen : Bibliogr. Inst., [1850?] *Idyllen. Hildburghausen [usw.] : Hermann J. Meyer, [1851?]
    26 KB (3.653 Wörter) - 05:15, 2. Mär. 2024
  • …r: »Die deutsche Turnkunst«. Berlin 1816; »Merke zum deutschen Volksthum«, Hildburghausen. 1833.
    24 KB (3.561 Wörter) - 22:30, 18. Feb. 2024
  • * Ausgewählte Gedichte von Anna Louisa Karschin. Hildburghausen / New York: Bibliographisches Institut 1834 (= Cabinets-Bibliothek der Deut
    38 KB (5.574 Wörter) - 05:10, 1. Dez. 2022
  • Hildburghausen, Amsterdam, Paris, Philadelphia: Bibliographisches Institut 1852, S. 1471-1
    87 KB (12.948 Wörter) - 17:24, 16. Jan. 2022
  • …eder. Weihnachtsprämie für die Abonnenten des Hildburghäuser Kreisblattes. Hildburghausen : Druck und Verlag F. W. Gadow & Sohn, o.J. (ca 1890)
    246 KB (31.913 Wörter) - 20:32, 25. Mai 2024
  • …während Wallis die Donauufer nach der Walachei hin besetzte. Der Prinz von Hildburghausen war am 25. Juli vor Banyaluka in Bosnien angekommen, mußte aber am 6. Augu
    637 KB (97.673 Wörter) - 23:42, 30. Sep. 2023