Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • [[category: Deutsche Philosophie]] [[category: Philosophie]] [[category: Wien]]
    1 Seite (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 16:40, 3. Nov. 2022
  • [[category: deutsche Autoren]] 1971 in Bergen auf Rügen. Studium der Kunstgeschichte, Geschichte, Philosophie in Greifswald, Halle, Berlin.
    5 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 20:42, 6. Okt. 2022
  • [[category: deutsche Autoren]] [[category: niederdeutsche Autoren]] Geb. 11.12.1885 Demern bei Ratzeburg. Stud. Philosophie Erlangen, Berlin, Freiburg u. Rostock. Soldat im 1. Weltkrieg, danach Obstb
    2 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 18:34, 17. Mai 2022
  • [[category: Pommernwiki]] [[category: Hiddensee]] [[category: Deutsche Autoren]] [[category: Geboren in Rostock]] Stud. Jur. Rostock, Philosophie u. Geschichte München; Reisen; Dir.
    459 Bytes (49 Wörter) - 19:56, 2. Mär. 2015
  • …ory: Astronomie]] [[category: Biologie]] [[category: Medizin]] [[category: Philosophie]] [[category: Bense, Max]] …Zeitalters. Veranstaltet von der Handels-Hochschule St. Gallen. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1952 [1. Teil] Mit Beiträgen von Jean Gebser, Carl Fried
    583 Bytes (65 Wörter) - 21:33, 23. Jan. 2017
  • [[category: deutsche Autoren]] …zember 1976 in Kiel) Ihr Vater war Götz Martius (1853–1927), Professor für Philosophie und Psychologie und später Rektor der Christian-Albrechts-Universität zu
    1 Seite (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 20:43, 28. Jan. 2021
  • * 1975 Magister der Philosophie (Germanistik, Pädagogik), 1980 Doktor (Germanistik und Psychologie), Unive * 1975–2003 Lektor für Deutsche Sprache und Österreichische Literatur (Festanstellung 1981), Universität
    629 Bytes (62 Wörter) - 19:48, 28. Feb. 2023
  • - Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie in Greifswald und Würzburg; lebte ab 1912 im Wiecker Fischerdorf; 1913 Her …utsche Biographie 11 (1977), S. 101-102 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118559753.html#ndbcontent
    758 Bytes (84 Wörter) - 16:10, 19. Okt. 2022
  • …lichen Haltung“ vertriebenen Hans-Friedrich Rosenfeld Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Greifswald.
    2 KB (227 Wörter) - 15:49, 2. Aug. 2022
  • Neue deutsche Rundschau (Freie Bühne). VII. Jahrgang, 1896, 1.+2. Quartal Philosophie: Lou Andreas-Salomé: Jesus der Jude
    1 KB (117 Wörter) - 16:39, 4. Sep. 2017
  • …utorin, geboren 1983 in Solingen, lebt in Leipzig. Studierte Literatur und Philosophie in Wuppertal. Auslandsaufenthalte in Irland, der Türkei und in Paris. Frei
    2 KB (206 Wörter) - 19:52, 2. Jun. 2020
  • …lbibliothek] | [https://www.deutsche-biographie.de/sfz9368.html#ndbcontent Deutsche Biographie] | [http://www.zeno.org/Literatur/M/Daumer,+Georg+Friedrich Zeno …en: »Philosophie, Religion und Altertum« (das. 1833), »Züge zu einer neuen Philosophie der Religion und Religionsgeschichte« (das. 1835), »Der Feuer- und Moloch
    7 KB (940 Wörter) - 20:15, 4. Mär. 2024
  • …1984 am Maxim-Gorki-Literaturinstitut in Moskau. Ihre Gedichte wurden ins Deutsche, Schwedische, Finnische, Russische und Litauische übersetzt. Sie erhielt u
    2 KB (264 Wörter) - 14:05, 15. Jul. 2017
  • == Allgemeine Deutsche Biographie == …e führte, und wurde auch von der Universität Rostock (1853) zum Doctor der Philosophie honoris causa ernannt. Seit jener Zeit theilte sich seine Thätigkeit in do
    3 KB (478 Wörter) - 18:38, 16. Apr. 2019
  • …und »Höhenfrost« (Berl. 1897, 3 Bde.); die treffliche Anthologie: »Neuere deutsche Lyrik« (Halle 1895, mit literargeschichtlicher Einleitung) und die »Gesch
    3 KB (320 Wörter) - 05:42, 16. Dez. 2023
  • Gellu Naum studierte Philosophie in Bukarest (1933-1937) und Paris. Dort kam er in Kontakt mit der Gruppe… * So ist Sanda. Ins Deutsche übertragen von Else Kornis. Jugendverlag, Bukarest 1956, DNB 577295292.
    2 KB (315 Wörter) - 03:25, 9. Feb. 2015
  • …od im Alter von 31 Jahren lebte. Nach dem Abitur studierte er Germanistik, Philosophie und klassische Literaturwissenschaft in Köln. Seit 2004 veröffentlichte e * Shafiq Naz (Hg.), Der deutsche Lyrikkalender 2010, Alhambra Publishing (Niederlande), 2009.
    3 KB (423 Wörter) - 15:13, 2. Feb. 2022
  • …mal jährlich, zunächst französisch, später in verschiedenen Sprachen. Eine deutsche Ausgabe erscheint seit 1988. …orgenen Themen. Die Texte, darunter viele „Entdeckungen", sind ausnahmslos deutsche Erstveröffentlichungen. Zahlreiche namhafte Autoren hat Lettre mit ihren e
    4 KB (533 Wörter) - 21:03, 1. Dez. 2014
  • …Leipzig und seit 1878 in Zürich u. a. Kunst- und Literaturgeschichte sowie Philosophie und ließ sich nach Reisen durch Italien und der Schweiz in Dresden nieder. * Deutsche Lyrik der Gegenwart seit 1850. Eine Anthologie mit biographischen und bibli
    3 KB (426 Wörter) - 03:28, 20. Sep. 2023
  • …le.), ins Hebräische von Juda ibn Tibbon, ins Lateinische von Buxtorf, ins Deutsche übersetzt von D. Cassel (2. Aufl., Leipz. 1869) und Hirschfeld (das. 1885) …tilien, jüdischer Arzt und religiöser Dichter, ein Gegner der griechischen Philosophie, aber ein[307] Schätzer der Kabbala und Mystik und energisch für die jüd
    6 KB (764 Wörter) - 14:32, 1. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)