Kategorie:Der Standpunkt

Aus Lyrikwiki

Version vom 8. Dezember 2023, 19:34 Uhr von Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: zeitschriftentitel == Der Standpunkt : die Zeitschrift für die Gegenwart == Stuttgart : Verl. Der Standpunkt Erscheinungsdatum: 1946-1948 Zählung 1946 - 1948,5/6; damit Ersch. eingest. Erscheinungsfrequenz 1946,9-10 u. 1947,10 nicht erschienen Der Standpunkt. Die Zeitschrift für die Gegenwart. Jahrgang 1 / 1946 Die Zeitschrift erschien ab 1946 in der amerikanischen Besatzungszone als Beitrag zur "Neuorientierung" der Leser. Die ers…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Der Standpunkt : die Zeitschrift für die Gegenwart

Stuttgart : Verl. Der Standpunkt

Erscheinungsdatum: 1946-1948 Zählung 1946 - 1948,5/6; damit Ersch. eingest.

Erscheinungsfrequenz 1946,9-10 u. 1947,10 nicht erschienen

Der Standpunkt. Die Zeitschrift für die Gegenwart. Jahrgang 1 / 1946

Die Zeitschrift erschien ab 1946 in der amerikanischen Besatzungszone als Beitrag zur "Neuorientierung" der Leser. Die erste Nummer beginnt mit Geleitworten des "Director Office of Military Government Württemberg-Baden" (sic) und des Ministerpräsidenten "für Nordwürttemberg und Nordbaden", Reinhold Maier.

This first issue of "Standpunkt" is another milestone marking Württemberg-Baden's increasing facilities for free expression of thought and opinion. Because its general format will cause it to be read by all classes of the population, the magazine has a particularly important responsibility. Congratulations to the staff and may they perform their duties with full appreciation of the obligations which such responsibility entails.

Oberst William W. Dawson, Director Office of Military Government Württemberg-Baden

Möge die Zeitschrift "Der Standpunkt" einen wirksamen Beitrag dazu leisten, daß seine Leser sich neu orientieren. Seit der Niederlage sind die Menschen durch die Sorgen des Alltags so hin- und hergerissen, daß ihr Blick nur auf das Nächstliegende gerichtet ist. Das deutsche Volk muß jetzt heraus aus der Lethargie, es muß Stellung beziehen, einen Standpunkt einnehmen. Die neue Zeitschrift wird eine allseitig und vielfach empfundene Lücke ausfüllen.

Dr. Reinhold Maier, Ministerpräsident für Nordwürttemberg und Nordbaden und erster Vorsitzender des Dreiländerrats



Andere Periodika mit dem gleichen Titel

Der Standpunkt (Bozen)

Der Standpunkt : Wochenzeitung für abendländische Kultur, Politik u. Wirtschaft

Bozen

1.1947 - 11.1957; damit Ersch. eingest. Erscheinungsfrequenz Periodizität: wöchentl.


Standpunkt <Hamburg>

Informationen für d. Mitarbeiter d. DAG / Deutsche Angestelltengewerkschaft Verlag Hamburg : DAG Erscheinungsdatum: 1962-2001

Unser Standpunkt (Kiel)

Zeitung für freiheitliche Politik der Freien Demokratischen Partei / Hrsg.: Landesverband Schleswig-Holstein der Freien Demokratischen Partei, Kiel

Freie Demokratische Partei. Landesverband Schleswig-Holstein (Herausgebendes Organ) Verlag Kiel : [Verlag nicht ermittelbar]

Zusatz zum Sacht. anfangs: Mitteilungsblatt des Landesverbandes Schleswig-Holstein der Freien Demokratischen Partei

Erscheinungsdatum: 1952-1966


Unser Standpunkt : Stimme der DKP Stadtteil Frankfurt-Sachsenhausen

Deutsche Kommunistische Partei. Stadtteilgruppe (Sachsenhausen, Frankfurt) (Herausgebendes Organ) Verlag (Mörfelden : Scholl & Klug) Erscheinungsdatum: 1972-1989


Standpunkt : DKP Erzhausen und Wixhausen

Zeitung der DKP-Ortsgruppe Erzhausen / Wixhausen Organisation(en) Deutsche Kommunistische Partei. Ortsgruppe (Erzhausen) (Herausgebendes Organ) Deutsche Kommunistische Partei. Ortsgruppe (Wixhausen) (Herausgebendes Organ) Verlag Erzhausen : DKP Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1973-1987

(und weitere DKP-Zeitungen mit ähnlichem Titel sowie anderer Parteien und Organisationen)


Buchtitel

Schlachter, Hermann: Der Standpunkt Teil: 1 Verlag Freiburg : Herder Erscheinungsdatum: (1958)

Der Standpunkt / 2 (1959)

Der Standpunkt / 3 (1959)

u. öfter

Seiten in der Kategorie „Der Standpunkt“

Diese Kategorie enthält nur die folgende Seite.