Söllner, Werner

Aus Lyrikwiki


Werner Söllner

Deutscher Schriftsteller, * 10. November 1951 in Horia, Rumänien. 1982 siedelte er in die Bundesrepublik Deutschland über.



Bibliographie

Buchveröffentlichungen

  • Wetterberichte. Gedichte. Cluj-Napoca: Dacia-Verlag 1975
  • Mitteilungen eines Privatmannes. Gedichte. Cluj-Napoca: Dacia-Verlag 1978
  • Sprachigkeit. Ein Gedicht. Büdingen: pawel pan presse 1979
  • Eine Entwöhnung. Gedichte. Bukarest: Kriterion 1980
  • Das Land, das Leben. Gedichte. Büningen: pawel pan presse 1984
  • Juritz. Büdningen: pawel pan presse 1984
  • Es ist nicht alles in Ordnung, aber ok. Assenheim: BrennGlass-Verlag 1985
  • Kopfland, Passagen. Frankfurt am Main: Suhrkamp-Verlag 1988
  • Klingstedts romantische Gründe. Berlin: Clair-Obscur-Malerbücher 1988
  • Der Schlaf des Trommlers. Zürich: Ammann-Verlag 1992
  • Zweite Natur. Gedichte. München: Brändel-Verlag 1993


Unselbständige Veröffentlichungen

  • Land des Segens, Land jenseits der Wälder: Siebenbürgen. Essay. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.1.1993
  • Die Entstehung der Wirklichkeit im Kaleidoskop. Frankfurter Vorlesung. In: Neue Deutsche Literatur. 1994

Herausgeber

  • Franz Hodjak: Siebenbürgische Sprechübung, Frankfurt am Main 1990.
  • Herkunft Rumänien, Eggingen 1995 (zusammen mit Franz Hodjak und Ludwig Krapf)
  • Freundschaft der Dichter. Ein Lesebuch des Künstlerhauses Edenkoben / hrsg. von Werner Söllner. Zürich: Ammann, 1997


Übersetzungen

  • Preda, Marin: Der große Wahnsinn. Roman. Bukarest: Kriterion 1981
  • Dinescu, Mircea: Unter der billig gemieteten Sonne. Gedichte. Bukarest: Kriterion 1981
  • Dinescu, Mircea: Gedichte. Büdingen: pawel pan presse 1982
  • Dinescu, Mircea: Exil im Pfefferkorn. Gedichte. Übersetzung und Nachwort von Werner Söllner. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1989
  • Dinescu, Mircea: Ein Maulkorb fürs Gras. Gedichte. Zürich: Ammann 1990
  • Dinescu, Mircea: "Ich bin der Besitzer der Brücken...". Eschborn 1997
  • Reich, Asher: Tel Aviver Ungeduld. Gedichte. Übersetzung von Lydia Böhmer, Paulus Böhmer und Werner Söllner. Frankfurt am Main: Dielmann 2000


Sekundärliteratur

  • Schau, Astrid: Leben ohne Grund : Konstruktion kultureller Identität bei Werner Söllner, Rolf Bossert und Herta Müller / Astrid Schau. Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2003 (Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2001)


Erstellt im Kurs Textanalyse, Institut für Deutsche Philologie, Universität Greifswald