Dresen, Adolf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lyrikwiki

 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 9: Zeile 9:




Adolf Dresen (* 31. März 1935 in Eggesin; † 11. Juli 2001 in Leipzig) war ein deutscher Theaterregisseur und Opernregisseur. (...) Er hinterließ 420 Gedichte, 65 Prosatexte sowie einige autobiografische und Traum-Aufzeichnungen.
Adolf Dresen (* 31. März 1935 in Eggesin; † 11. Juli 2001 in Leipzig) war ein deutscher Theaterregisseur und Opernregisseur. (...) Er hinterließ 420 Gedichte, 65 Prosatexte sowie einige autobiografische und Traum-Aufzeichnungen. https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Dresen
Adolf Dresen starb im Juli 2001 im Alter von 66 Jahren in Leipzig. https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Dresen

Aktuelle Version vom 30. März 2025, 03:32 Uhr



Deutscher Theater- und Opernregisseur und Schriftsteller, geboren 1935 in Eggesin (Vorpommern). Studium der Germanistik in Leipzig 1955/56 Relegierung aus politischen Gründen). Leiter der Studentenbühne. Theaterarbeit in Crimmitschau, Magdeburg, Greifswald. Die Greifswalder Hamletaufführung von 1964 wurde aus politischen Gründen abgesetzt. Danach zwischenzeitlich auf einem Ölbohrturm im Kreis Grimmen beschäftigt. Wolfgang Heinz holte ihn ans Deutsche Theater in (Ost-)Berlin. Ab 1977 Theaterarbeit in der Schweiz, Österreich und BRD.



Adolf Dresen (* 31. März 1935 in Eggesin; † 11. Juli 2001 in Leipzig) war ein deutscher Theaterregisseur und Opernregisseur. (...) Er hinterließ 420 Gedichte, 65 Prosatexte sowie einige autobiografische und Traum-Aufzeichnungen. https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Dresen