Kategorie:Li, Mirok: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lyrikwiki

 
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „category: koreanische Autoren“)
Markierung: Ersetzt
Zeile 1: Zeile 1:
[[category: koreanische Autoren]]
[[category: Li, Mirok]] [[category: Geboren 1899]] [[category: Gestorben 1950]] [[category: Gestorben in Gräfelfing]] [[category: Lebt(e) in Seoul]] [[category: Lebt(e) in Schanghai]] [[category: Lebt(e) in Würzburg]] [[category: Lebt(e) in Heidelberg]] [[category: Lebt(e) in München]] [[category: Lebt(e) in Gräfelfing]]




Li Mirok (Pseudonym; bürgerlich: I Ui-gyeong; * 8. März 1899 in Haeju, heute Hwanghae-namdo in Nordkorea; † 20. März 1950 in Gräfelfing bei München) war ein koreanischer Schriftsteller, der in seinem deutschen Exil um die Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts koreanische Erzählungen in deutscher Sprache verfasste. (...) Li starb am 20. März 1950 in Gräfelfing; seine Grabstätte ist nach wie vor auf dem Gräfelfinger Friedhof zu finden. Große Teile seines schriftstellerischen Schaffens verbrannte Li kurz vor seinem Tod und sie blieben somit der Nachwelt nicht erhalten. https://de.wikipedia.org/wiki/Li_Mirok


Mirok Li (Korean: 이미륵; March 8, 1899 – March 20, 1950) was a Korean writer who spent much of the twentieth century in exile in Germany. Li was responsible for translating several Korean stories into German. (...) Li died on 20 March 1950 and his tomb is still in Gräfelfinger cemetery. Large parts of his literary creation Li burned shortly before his death and therefore were not preserved for posterity. https://en.wikipedia.org/wiki/Mirok_Li

Version vom 21. Februar 2024, 19:46 Uhr

Seiten in der Kategorie „Li, Mirok“

Folgende 3 Seiten sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt.