Sadduzäer-Passion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lyrikwiki

 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[category: Sadduzäer-Passion]] [[category: ExLibrisMG]] [[category: Theodorakis, Mikis]] [[category: Katsaros, Michalis]] [[category: Mandel, Dirk]] [[category: Sadhukeon, Kata]]
[[category: Sadduzäer-Passion]] [[category: ExLibrisMG]] [[category: Theodorakis, Mikis]] [[category: Katsaros, Michalis]] [[category: Mandel, Dirk]] [[category: Kutulas, Asteris]]








Sadduzäer-Passion. Text der Kantate von Mikis Theodorakis nach Kata Sadhukeon von Michalis Katsaros in der Einrichtung des Komponisten.
Sadduzäer-Passion. Text der Kantate von Mikis Theodorakis nach ''Kata Sadhukeon'' von Michalis Katsaros in der Einrichtung des Komponisten.
Deutsche Nachdichtung: Dirk Mandel
Deutsche Nachdichtung: Dirk Mandel


O.J. (TS geheftet)
O.J. (TS geheftet)

Mit einem Text von Asteris Kutulas vom Cover einer Amiga-Schallplatte


Kantate für Tenor, Bariton, Baß, Sprecher, Chor und Orchester Text nach Kata Sadhukeon von Michalis Katsaros in der Einrichtung des Komponisten

Aktuelle Version vom 12. September 2023, 18:02 Uhr



Sadduzäer-Passion. Text der Kantate von Mikis Theodorakis nach Kata Sadhukeon von Michalis Katsaros in der Einrichtung des Komponisten. Deutsche Nachdichtung: Dirk Mandel

O.J. (TS geheftet)

Mit einem Text von Asteris Kutulas vom Cover einer Amiga-Schallplatte


Kantate für Tenor, Bariton, Baß, Sprecher, Chor und Orchester Text nach Kata Sadhukeon von Michalis Katsaros in der Einrichtung des Komponisten