Blomberg, Anna von: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lyrikwiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „category: Blomberg, Anna von [78] *Blomberg, Freiin Anna v., Fahrland b. Potsdam, wurde am 2. Oktober 1858 in Küstrin geboren, woselbst ihr Vater, Major…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[category: Blomberg, Anna von]]
[[category: Blomberg, Anna von]] [[category: geboren in Küstrin]]


[78] *Blomberg, Freiin Anna v., Fahrland b. Potsdam, wurde am 2. Oktober 1858 in Küstrin geboren, woselbst ihr Vater, Major Freiherr Wilh. v. Blomberg in Garnison stand. Ihre Jugend verlebte sie in Badewitz bei Leobschütz O.-Schl.
[78] *Blomberg, Freiin Anna v., Fahrland b. Potsdam, wurde am 2. Oktober 1858 in Küstrin geboren, woselbst ihr Vater, Major Freiherr Wilh. v. Blomberg in Garnison stand. Ihre Jugend verlebte sie in Badewitz bei Leobschütz O.-Schl.

Aktuelle Version vom 25. April 2021, 02:11 Uhr


[78] *Blomberg, Freiin Anna v., Fahrland b. Potsdam, wurde am 2. Oktober 1858 in Küstrin geboren, woselbst ihr Vater, Major Freiherr Wilh. v. Blomberg in Garnison stand. Ihre Jugend verlebte sie in Badewitz bei Leobschütz O.-Schl. ‒ Dornröschen. Rom. 8. (295) Leipzig 1896, E. Ungleich. n 3.–, geb. nn 4.– ‒ Ich will vergelten. Histor. Rom. Ebda. Buchausgabe dieses in einer Zeitschrift erscheinenden Romans für später vorbehalten. ‒ Waldstille u. Weltleid. Rom. 8. (298) Ebda. 1894. n 3.50, geb. 4.50

Quelle: Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 78. Permalink: http://www.zeno.org/nid/2000903188X