Scheffer, Thassilo von: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lyrikwiki

 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[category: Scheffer, Thassilo von]] [[category: Geboren 1873]] [[category: Geboren in Preußisch Stargard]] [[category: Gestorben 1951]] [[category: Gestorben in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Straßburg]] [[category: Lebt(e) in Königsberg]] [[category: Lebt(e) in Freiburg im Preisgau]] [[category: Lebt(e) in München]] [[category: Lebt(e) in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Rom]]
[[category: Scheffer, Thassilo von]] [[category: Geboren 1873]] [[category: Geboren in Preußisch Stargard]] [[category: Gestorben 1951]] [[category: Gestorben in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Straßburg]] [[category: Lebt(e) in Königsberg]] [[category: Lebt(e) in Freiburg im Breisgau]] [[category: Lebt(e) in München]] [[category: Lebt(e) in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Rom]]


Zeile 5: Zeile 5:
Thassilo von Scheffer (* 1. Juli 1873 in Preußisch Stargard; † 27. November 1951 in Berlin) war ein deutscher Dichter, der insbesondere durch seine Übersetzungen antiker griechischer Dichtung (u. a. Homers) bekannt geworden ist.
Thassilo von Scheffer (* 1. Juli 1873 in Preußisch Stargard; † 27. November 1951 in Berlin) war ein deutscher Dichter, der insbesondere durch seine Übersetzungen antiker griechischer Dichtung (u. a. Homers) bekannt geworden ist.


Er studierte an den Universitäten in Straßburg, Königsberg und Freiburg i. Br. und wurde 1900 zum Dr. phil. promoviert. Danach lebte er als freier Schriftsteller in München, Berlin und Rom. /
Er studierte an den Universitäten in Straßburg, Königsberg und Freiburg i. Br. und wurde 1900 zum Dr. phil. promoviert. Danach lebte er als freier Schriftsteller in München, Berlin und Rom. /https://de.wikipedia.org/wiki/Thassilo_von_Scheffer

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2023, 16:04 Uhr



Thassilo von Scheffer (* 1. Juli 1873 in Preußisch Stargard; † 27. November 1951 in Berlin) war ein deutscher Dichter, der insbesondere durch seine Übersetzungen antiker griechischer Dichtung (u. a. Homers) bekannt geworden ist.

Er studierte an den Universitäten in Straßburg, Königsberg und Freiburg i. Br. und wurde 1900 zum Dr. phil. promoviert. Danach lebte er als freier Schriftsteller in München, Berlin und Rom. /https://de.wikipedia.org/wiki/Thassilo_von_Scheffer