Deutsche Lyrik von den Anfängen bis zur Gegenwart: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lyrikwiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „category: Deutsche Lyrik von den Anfängen bis zur Gegenwart category: ExLibrisMG Deutsche Lyrik von den Anfängen bis zur Gegenwart, herausgegebe…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 24. Februar 2015, 19:33 Uhr



Deutsche Lyrik von den Anfängen bis zur Gegenwart, herausgegeben und übersetzt von Ali Ghazanfari. Teheran: Ketabe Parseh, 2014. Zweisprachig


Beginnend mit Lorscher Bienensegen, Merigarto und Merseburger Zaubersprüchen bietet die Sammlung einen Überblick über die Geschichte der deutschen Lyrik bis zur aktuellen Dichtergeneration. Aus der Gegenwart vertreten sind u.a. Ulrike Draesner, Gerhard Falkner, Durs Grünbein, Ursula Krechel, Steffen Popp, Monika Rinck und (als jüngster Beiträger) Gerrit Wustmann