Turkmenische Literatur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lyrikwiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „category: turkmenische Literatur Seit dem 11. Jahrhundert schrieben turkmenische Poeten vorwiegend in Farsi, aber auch in türkischer Sprache, von der sich eine eigene turkmenische Schriftsprache erst allmählich abhob. Die ältesten Literaturdenkmäler in turkmenischer Sprache (14. bis 15. Jahrhundert) tragen religiös-didaktischen Charakter und sind der Sufi-Tradition verpflichtet. Verschiedene Dichter wie Azadi (1700–1760) schrieben auch auf T…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 26. Juni 2024, 13:21 Uhr


Seit dem 11. Jahrhundert schrieben turkmenische Poeten vorwiegend in Farsi, aber auch in türkischer Sprache, von der sich eine eigene turkmenische Schriftsprache erst allmählich abhob. Die ältesten Literaturdenkmäler in turkmenischer Sprache (14. bis 15. Jahrhundert) tragen religiös-didaktischen Charakter und sind der Sufi-Tradition verpflichtet. Verschiedene Dichter wie Azadi (1700–1760) schrieben auch auf Tschagataisch. https://de.wikipedia.org/wiki/Turkmenistan#Literatur


Peu d'écrivains turkmènes se sont fait connaître en dehors de leurs frontières. Un écrivain contemporain connu est Nurmyrat Saryhanov (1906-1944), originaire de Gökdepe. https://fr.wikipedia.org/wiki/Culture_du_Turkménistan#Littérature


https://es.wikipedia.org/wiki/Categor%C3%ADa:Cultura_de_Turkmenistán