Auer, Erwin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lyrikwiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „category: Auer, Erwin category: Geboren 1883 kategorie: Geboren in Offenbach category: Lebt(e) in München == Brümmer == Auer, Erwin, geb. am 19. Janr. 1883 in Offenbach a. Main, trat nach Besuch der Volksschule mit 15 Jahren als Lehrling in ein kaufmännisches Geschäft daselbst ein und kehrte auch als Gehilfe, nachdem er zwei Jahre in München konditioniert und zwei Jahre als Soldat gedient hatte, in dasselbe zurück. Er ist dari…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 18. Juni 2024, 01:53 Uhr



Brümmer

Auer, Erwin, geb. am 19. Janr. 1883 in Offenbach a. Main, trat nach Besuch der Volksschule mit 15 Jahren als Lehrling in ein kaufmännisches Geschäft daselbst ein und kehrte auch als Gehilfe, nachdem er zwei Jahre in München konditioniert und zwei Jahre als Soldat gedient hatte, in dasselbe zurück. Er ist darin vorwiegend als Reisender für Süddeutschland tätig.

S: Träume eines jungen Poeten (Ge. u. En.), 1908.


Aus: Brümmer, Franz: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Bd. 1. 6. Aufl. Leipzig, 1913. http://www.deutschestextarchiv.de/book/show/bruemmer_lexikon01_1913

Quelle: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2021. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.